Quote:
Originally Posted by Marrella
Möchtest du damit sagen, dass wir langsam (aber sicher) alt werden? 
|
Wir hatten am Wochenende ein professionelles Familien-Fotoshooting und ja die Bilder zeigen es eindeutig. Ich bin alt!
Quote:
Das ist ein Buch, das ich mit ca. 12 Jahren in der Bücherei entdeckt habe und das mich damals restlos begeistert hat. Vor allem, weil unerklärliche Dinge darin passiert sind, was in den meisten Büchern, die ich damals gelesen habe, nicht der Fall war.
|
Ja, kann ich mir vorstellen. Ich habe ja auch erstmal die Bücher meiner älteren Schwester gelesen.
Quote:
Ich habe es vor fast zwanzig Jahren wiederentdeckt und seither zwei oder drei Mal gelesen. Ich finde die Geschichte immer noch richtig schön, auch wenn der Anfang, wie du sagst, eher kindlich ist. Das Ende ist wirklich gelungen. Es gibt übrigens eine ganz nette Verfilmung davon, die meines Wissens immer noch bei Prime verfügbar ist.
|
Prime habe ich nicht mehr, lohnte sich einfach nicht mehr für mich, aber vielleicht bekomme ich irgendwann mal wieder einen kostenlosen Probemonat.
Quote:
Ich habe gestern einen absoluten Klassiker (für mich) zum wiederholten Mal beendet, nämlich Relic von Douglas Preston und Lincoln Child. Bücher, die in einem Naturkundemuseum spielen, finde ich nach wie vor etwas Besonderes.
|
Das mochte ich auch gerne, wobei ich die Reihe wohl nicht mehr weiterverfolgen werde, da mir die späteren Werke nicht mehr so gut gefallen haben.
_____________
So, dann mal zu meiner letzten Woche.
Transport (Transport #1) von Phillip P. Peterson (Hörbuch, audible, SF, ***)
Das ist Teil des kostenlosen Hörbuchangebots, wenn man ein audible-Abo besitzt. Beim Hören habe ich gemerkt, dass ich es bereits kannte und Goodreads sagt ich habe es 2015 als ebook gelesen. So richtig an die Handlung konnte ich mich allerdings nicht erinnern, so dass ich dachte als Hörbuch zum Einschlafen wäre es doch ganz okay.
Mein Eindruck von diesem Erstlingswerk des deutschen Autors hat sich aber nicht verändert, einige gute Ansätze sind vorhanden, aber die Ausführung ist noch ein wenig schwach. Es greift im wesentlichen die Stargate-Idee in etwas abgewandelter Form auf.
Ich weiß nicht ob der Autor inzwischen besser geworden ist, aber mir haben vor allem die Charaktere nicht gefallen bzw. gab es da niemanden mit dem ich mich irgendwie identifizieren konnte. Es gelingt dem Autor auch nicht einen Inhalt anzubieten der sich unterscheidet von einer Filmhandlung eines durchschnittlichen amerikanischen Science Fiction.
Sprecher: ****