View Single Post
Old 06-02-2024, 07:38 AM   #1
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,803
Karma: 25178915
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
Schücking, Levin: Gesammelte Novellen 6. V2 [German] 2.6.2024

Der sechste und voraussichtlich letzte Band der digitalen Gesamtausgabe der Novellen von Levin Schücking enthält die folgenden Texte:

Der Jagdstreit
Constanze
Schuldlos
Das Fahrbillet
Ein falscher Grundsatz
Die Nothhelferin
Entflohen
Ein Familiendrama
Ein Culturkämpfer

sowie im Anhang den Aufsatz "Pio Nono".

Der Umfang dieser im wesentlichen auf Zeitschriftendrucken beruhenden Ausgabe würde im modernen Druck ca. 600 Seiten umfassen.

Dieser letzte Band ist vor allem der Zusammenarbeit mit
hornhj
zu verdanken, der 7 der 10 Texte aus reichlich apokryphen Quellen aufgestöbert und 6 davon transkribiert hat.

Spoiler:
Der Band zeigt indirekt einiges über die Veröffentlichungspraxis, der sich ein Berufsschriftsteller wie Levin Schücking damals nicht entziehen konnte. Manche der Texte wurden mehrfach verwertet. So bildet die Zeitschriftenpublikation von "Der Jagdstreit" (1842) vier Jahre später den Beginn des sehr lesenswerten frühen Romans "Eine dunkle That" (1846). Noch interessanter ist es bei "Constanze"; diese "Skizze" von immerhin mehr als 250 damaligen Druckseiten, die hier im Zeitungsabdruck des 'Regensburger Tagblatts' aus dem Jahre 1870 reproduziert wird, war ursprünglich Ende 1865 in 'Westermanns Illustrirte' erschienen und dann bereits 1867 in den dritten Band des Romans "Verschlungene Wege" integriert worden. - Nur drei der Texte stammen aus einer Buchveröffentlichung, der unvermutet aufgetauchten zweibändigen Sammlung "Novellenbuch" (1877). — Der Aufsatz "Pio Nono" (1848) im Anhang verdankt sich zwei der Novellen dieser Ausgabe: Pius IX. tritt nämlich am Ende von "Constanze" persönlich in Erscheinung; und in "Ein Kulturkämpfer" bildet das in seiner Regentschaft erlassene 'Unfehlbarkeitsdogma' (1870) den Hintergrund der Geschehnisse: es ist die substanziellste, tiefsinnigste und kritischste der hier vorgelegten Novellen.

Das Cover zeigt "Schloss Bechau" (1850) in Schlesien, ein Bild von Theodor Blätterbauer und wie alle Cover dieser Novellenedition aus der 'Sammlung Duncker'.

Download V1: 35x
.

Die übrigen Bände findet ihr hier:

* * * Band 1 * * * Band 2 * * * Band 3 * * * Band 4 * * * Band 5 * * *
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws. If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.

To report a copyright violation you can contact us here.
Attached Thumbnails
Click image for larger version

Name:	schücking-nov6-cover.jpg
Views:	110
Size:	98.8 KB
ID:	208651  
Attached Files
File Type: epub Schücking, Levin - GesNov. 6.epub (575.3 KB, 205 views)

Last edited by brucewelch; 07-14-2024 at 11:56 AM. Reason: V2: "Das Fahrbillet" hinzugefügt.
brucewelch is offline   Reply With Quote