View Single Post
Old 05-20-2024, 11:46 AM   #60
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,360
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Update - KW 20

So, bei mir war die Woche nicht ganz so spannend, es ist dann nur ein Buch geworden, ich habe aber so ca. 5 Hörbücher von spotify abgebrochen, weil sie mir irgendwie nicht gepasst haben. Manchmal war es das Setting oder die Protagonisten oder generell der Stil hat mir nicht gefallen. Ich wähle immer einige Hörbücher bei spotify aus ohne mir groß Gedanken zu machen und schaue dann, ob sich ein Weiterhören lohnt. Das ist für mich eine ganz gute Methode, um mal etwas neues kennenzulernen.

Vier Schafe und ein Todesfall von Thomas Chatwin (Hörbuch, spotify, Cozy-Crime, ***)

Momentan bin ich gerne im Cozy-Crime-Genre unterwegs und dies ist sicherlich eins der Werke, die sich gelohnt haben. Ganz interessant an diesem Buch ist, dass wir hier nicht nur einen Ermittler haben, sondern hier tut sich gleich eine Großfamilie zusammen, um eine des Mordes beschuldigte Verwandte, die sich der Familie seit Jahrzehnten entzogen hatte, zu unterstützen. Problem war dadurch aber so ein bisschen den Überblick über die Personen zu behalten, was mir erst im Laufe der Handlung gelungen ist. Mir hat es insgesamt trotzdem gut gefallen, wenn auch ein wenig die Dynamik fehlte. Etwas mehr Dramatik kam erst zum Schluss auf und für mich hätten auch die Charaktere noch etwas mehr herausgearbeitet werden können.
Übrigens darf man hier nicht einen Schafskrimi/Tierkrimi erwarten, die Tiere gehören nur etwas zum schmückenden Beiwerk und haben keine eigene Persönlichkeit, entdecken aber eines der Mordopfer.
Der Autor hat noch mehr im Genre geschrieben und da mir der Stil an sich gefallen hat, bin ich nicht abgeneigt es nochmal mit einem Buch von ihm zu versuchen.
Die Sprecherin Astrid Kohrs ist mir in diesem Hörbuch positiv aufgefallen, es gibt für mich viel zu wenig gute Frauenstimmen jedenfalls im deutschsprachigen Raum oder sie werden zu selten gebucht, weil viele Männerstimmen bevorzugen.
Sprecherin: ****

Last edited by hamlok; 05-20-2024 at 12:26 PM.
hamlok is offline   Reply With Quote