View Single Post
Old 04-29-2024, 01:10 PM   #53
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,358
Karma: 6427165
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Update KW 17

Gestern hatte ich irgendwie keine Lust mehr, dafür aber dann heute Abend.

Alien: In den Schatten (The Shadow Saga #) von Tim Lebbon (Hörspiel, audible, SF, ****)

Dieses etwa 4 1/2stündige Hörspiel habe ich schon ein paar mal gehört und es gefällt mir nach wie vor, weil es doch ganz gut die Atmosphäre und Erzählweise der Filme aufnimmt. Also wer Fan der Filmreihe ist, kann sich auch hier gut unterhalten fühlen.
Sprecher und Inszenierung: ****

Mord und Croissants (Follet Valley Mysteries #1) von Ian Moore (Hörbuch, spotify, Cozy-Crime, ****)

Das ist ein Zufallsfund bei spotify, der bei Goodreads allerdings eher mäßig rezensiert wird. Der Schnitt dort liegt nur bei 3,28 und die erste Besprechung, die ich gelesen habe umschrieb das Buch so: "I really don't know who this was written for. Other middle-aged men that can somehow relate to our sodden flannel of a protagonist, who thinks he is much funnier than he is and views women like he's a pubescent boy?" - Anscheinend bin ich das Zielpublikum.
Nicht, dass mir der Protagonist so sympathisch war, offiziell sollten wir das gleiche Alter haben, aber es ist eher so geschrieben, dass die Figur etwa 10 Jahre älter als ich ist. (Man weiß ja nicht, wann der Autor sich die Figur erdacht hat.)
Jedenfalls ist er ein großer Fan alter Film-Klassiker, so heißen die Hühner z.B. Ava Gardner und Joan Crawford, allerdings niemand interessiert sich für seine Filmzitate, was durchaus seine eigene Komik hatte. Sehr unwillig wird er von einer jüngeren Frau, die gerade Gast seines Bed and Breakfest ist, in einen Fall hineingezogen, der sich um einen verschwundenen Gast dreht.
Mir haben jedenfalls die Figuren und die Konstruktion des Falles, der Cozy-Crime üblich nicht besonders gewalttätig daher kommt, gut gefallen. Ob ich nun unbedingt die Reihe weiter verfolgen möchte, weiß ich noch nicht, aber auch der Stil des Autors hat mir gefallen. Viel hat aber für mich auch der sehr gute deutsche Sprecher Johannes Steck ausgemacht.
Wer allerdings die Gäste im Bed and Breakfest versorgt hat, bleibt ein Rätsel, denn außer unserem Protagonisten, der keinen Handschlag macht, gibt es nur noch eine Putzfrau.
Sprecher: *****
hamlok is offline   Reply With Quote