View Single Post
Old 04-28-2009, 02:27 PM   #86
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Quote:
Originally Posted by Linkinsoldier View Post
Aber man kann doch die firmware so customizen, dass auch Deutsch zur Auswahl steht, oder?
Ja, kann man. Habe ich bei meinem US-Gerät so gemacht und funktioniert super.

Quote:
Originally Posted by Linkinsoldier View Post
Hat das dann irgendwelchen Nachteil gegenüber der Deutschen?
Derzeit keine erkennbaren - zumindest vom Handling und der Bedienung her. Wir haben durchaus die dt. Firmware mit der "eingedeutschten" US-Variante verglichen und konnten keine Nachteile feststellen. Einzigster wirklicher Hinderungsgrund ist die unklare Lage, wenn ein derart angepasstes Gerät im Schadensfall bei Sony als Garantiefall deklariert wird. Ich kann mir vorstellen, dass Sony dann durchaus die Reparatur im Rahmen der Garantie ablehnt und man bezahlen muss.
netseeker is offline   Reply With Quote