ich kann das auch irgendwie nicht so ganz nachvollziehen...
ich habe auch manchmal das kuriose problem, dass die "Strukturabbildung" des xhtml-codes dazu führt, das die Struktur mitinterpretiert wird, obwohl sie ja eigentlich tag-unabhängig und völlig außen vor sein sollte.
naja, ich hoffe im moment sowieso nur noch auf verbesserungen

Ich bekomme auch dieses doofe epubcheck nicht ans laufen...
aber meiner meinung nach ist auch dieses verkorkst, weil es werden fehler ausgegeben, die schlicht und einfach falsch sind.
allein schon das thema, das xml-konforme, sich selbst schließende Tags als fehlerhaft interpretiert werden...
Oder auch der embed-befehl, welcher klar deklariert ist, wird als nicht im namespace vorhandenes element betrachtet..
irgendwer irgendwelche besseren möglichkeiten, ein epub grundsätzlich auf fehler zu testen?
ich denke auch an diesem ganzen "sch..." liegt es, dass publisher, verlage und buchhandel es nicht auf die reihe kriegen, qualitativ hochwertige eBooks auf den Markt zu bringen..
beste grüße