Hedwig Courths-Mahler hat das Erbe der "Gartenlaube"-Autorinnen Marlitt, E. Werner und Heimburg (alle hier in MR gut vertreten) nicht nur angenommen, sondern in einer Weise weiterentwickelt, dass ihre Produktionen sich im Gegensatz zu Marlitt & Co. irgendwie der Zeitverhaftung zu entziehen scheinen, was u.a. dazu geführt haben dürfte, dass ihre 208 Werke in einer eigenen Heftroman-Serie - mittlerweile sogar als eBooks lieferbar - bis heute aufgelegt werden.
Ihre große Zeit hatte sie 1905 bis 1935; aus dem Jahre 1914 stammt der Roman "
Deines Bruders Weib", der 1921 sogar verfilmt wurde.
Der Text beruht auf eigenem OCR einer Printausgabe des Weltbild-Verlages (1994, 317 Seiten). Das Cover zeigt die Autorin in jüngeren Jahren.This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.