View Single Post
Old 02-11-2024, 10:30 AM   #24
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,920
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Voll im Bilde (Discworld #10) von Terry Pratchett (Hörbuch, 1990, Fantasy, ****)

Das hat durchaus Spaß gemacht, wieder waren viele lustige Ideen enthalten, aber das große Highlight der Reihe war es nicht.
Ich schwanke stark, ob ich das noch mal lesen (oder hören) will. Meine Erinnerung daran ist: eher langweilig, wenn auch nicht so grottig wie Pyramids. (Letzteres ist das einzige Pratchett-Buch, bei dem ich das englische Original entsorgt habe, weil ich es so furchtbar fand). Offensichtlich hat es dir ja gefallen. Ich glaube aber, das ist eines der Discworld-Bücher, die ich mir beim Reread bis zum Schluss aufheben werde (oder einfach als "gelesen" abhaken).

Ich lese im Moment tatsächlich wieder etwas mehr. Letztes Wochenende habe ich einen Thriller beendet, den ich tatsächlich auch erst im Januar angefangen hatte: Systemfehler von Wolf Harlander. Es geht darin um Cyberterrorismus und das Problem, das wir uns inzwischen sehr abhängig gemacht haben von Computern und Internet. Das Buch hat sicher einige Schwächen und es werden am Schluss nicht alle losen Enden verknüpft (die wirklich wichtigen aber schon), aber im Gegensatz zu anderen Lesern bin ich absolut der Meinung, dass diese Geschichte einen großen Bezug zur Realität hat. Mir hat Wolf Harlander auch besser gefallen als Marc Elsberg, der ja sehr populär ist und über ähnliche Themen schreibt, den ich aber ziemlich unlesbar finde (weil schlecht geschrieben). Die Geschmäcker gehen bekanntlich auseinander. Ich würde durchaus noch mehr von Harlander lesen und werde eventuell mal einen Blick auf "42 Grad" werfen.

Außerdem habe ich Neil Gaimans Kurzgeschichtensammlung Fragile Things beendet. Das war ein Reread bzw. ich habe es zum Einschlafen gehört. Ich liebe es, wenn Neil Gaiman seine Bücher selbst vorliest. Allerdings musste ich auch mehr als einmal zurückspulen und habe ein paar Passagen vermutlich verpennt, aber das macht nichts. Beim nächsten Mal bekomme ich die bestimmt mit. An einige Geschichten konnte ich mich gar nicht mehr erinnern, in dieser Sammlung sind allerdings auch eine ganze Reihe nicht so bekannte enthalten. Ein Highlight war wieder October in the Chair - ich liebe diese Geschichte - und es war schön, auch Monarch in the Glen wieder einmal zu hören. Das ist eine Novelle, die im Universum von American Gods spielt, aber nicht in Amerika, sondern in Schottland.

Ansonsten habe ich mir (nach langer Zeit) den ersten Band von Robert J. Sawyers Neanderthal Parallax aus dem Regal geholt. Ich weiß nicht, wann ich das zuletzt gelesen habe, in den letzten zehn Jahren habe ich eher die Hörbücher gehört. Wie immer springe ich zwischen den Büchern hin und her, aber das ist einfach meine Art zu lesen.
Marrella is offline   Reply With Quote