›In der Romantrilogie
Die Schlafwandler (1930/32) stellte
Hermann Broch den Zerfall der Werte und der Persönlichkeit dar. Er zeigt typische Reaktionen auf den Religions- und Sinnverlust der modernen Gesellschaft. Im ersten Teil der Trilogie (
Pasenow oder die Romantik) wird die romantisch-nostalgische Sicht (bei Leugnung der faktischen Realität) gestaltet; im zweiten Teil (
Esch oder die Anarchie) taumelt der Held orientierungslos von einem Wertesystem ins andere, ohne für seine religiösen Sehnsüchte einen Halt finden zu können; der dritte Teil (
Huguenau oder die Sachlichkeit) führt ein sachlich-zynisches Verhalten vor Augen: alle Wertsysteme werden der obersten Maxime des kommerziellen Gewinns untergeordnet.‹ (Nach Wikipedia)
Die Trilogie gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen, ja sogar europäischen Romanen der ersten Hälfte des 20. Jh.
Das Cover beruht auf einem Bild von Lyonel Feininger: ›Gelmeroda IX. Kirchtürme, durch Kristall gesehen‹ (1926).
Edit: V1.0: 48 DownloadsThis work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.