Terry Pratchett: Dodger - audio, Historical Fantasy ****
Der Monat Dezember war anscheinend Terry Pratchett-Monat bei mir.
Dodger hatte ich seit ewigen Zeiten auf dem TBR, aber da es kein Discworld-Buch ist, habe ich es immer wieder aufgeschoben. Nicht, dass ich in letzter Zeit viele Discworld-Bücher gelesen hätte...
Das Hörbuch wird von Stephen Briggs gelesen, der auch die meisten neueren Discworld-Bücher liest (die vor den neuen Penguin-Ausgaben erschienen sind), sodass ich fast den Eindruck hatte, mich auf der Scheibenwelt zu befinden. Dodger spielt im viktorianischen London, aber es ist nicht wirklich ein historischer Roman, im Nachwort wird die Geschichte als "historical fantasy" bezeichnet, was ich sehr passend finde. Genau wie bei den Discworld-Büchern haben wir es auch hier mit einer sehr figuren-zentrierten Geschichte zu tun, die Handlung ist eher Nebensache. Wir begegnen auch einigen historischen Figuren (real und fiktional), das hat mir gut gefallen. Vor allem Dodgers Begegnung mit dem teuflischen Barbier Sweeney Todd. Alles ist gewürzt mit Pratchetts Humor, der hier genauso präsent ist wie in seinen anderen Büchern.
Terry Pratchett: Hogfather - Audible, Fantasy *****
Alle Jahre wieder höre ich um die Weihnachtszeit Hogfather, so wie voriges Jahr in der Aufnahme von Penguin, die von Sian Clifford, Bill Nighy und Peter Serafinowicz gelesen wird. Es ist und bleibt mein Lieblings-Discworld-Buch (zumindest bisher), und diese neue Lesung ist einfach nur gut, auch wenn die alte mit Nigel Planer ebenfalls sehr hörenswert ist. Aber je mehr ich die neuen Lesungen höre, desto besser gefällt mir vor allem Peter Serafinowicz' Interpreation von DEATH. Bill Nighys emotionsloses Herangehen an die Fußnoten ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber insgesamt sehr angemessen.
Terry Pratchett: The Light Fantastic - Audible, Fantasy ****
Das letzte Pratchett-Buch für Dezember habe ich gestern beendet, nämlich den zweiten Teil der Farbe der Magie. Irgendwie war es traurig, sich von Twoflower verabschieden zu müssen, aber ich bin nun endlich inspiriert, die restlichen Bücher der Rincewind-Serie in Angriff zu nehmen. Auch hier hat der Verlag einen sehr passenden Sprecher engagiert, nämlich Colin Morgan. Ich freue mich schon auf mehr Geschichten, die von ihm vorgelesen werden.