Letzter Eintrag ist vom 7.8.
Ja, es ist momentan schwierig mit den Büchern. Ich habe ein paar Bücher gleichzeitig angefangen und es wird etwas dauern sie zu beenden. Dazu habe ich so die letzten 14 Tage fast ausschließlich Podcasts gehört, es gibt da einfach viel was mich derzeit interessiert.
Außerdem habe ich gestern Abend angefangen Hogwarts Legacy zu spielen. Es ist ein Traum für jemanden der so lange Fan der Buchreihe ist. Ich bin übrigens bei Ravenclaw gelandet.
Ja, ich kenne die Kontroverse im Vorfeld, aber das HP-Universum ist inzwischen so viel mehr als eine Autorin deren Name nicht genannt werden darf. Sorry für diesen blöden Scherz.

Ich wollte damit nur ausdrücken. Ich teile die Ansichten von Rowling über Transmenschen nicht, finde sie auch wenig nachvollziehbar und haben mich doch sehr bestürzt zurückgelassen. Man merkt aber schon zu Beginn des Spiels, dass die Produktionsfirma da eine andere Position vertritt, was mich mit dem Thema etwas ausgesöhnt hat. Auch die HP-Reihe wird nicht in der Papiertonne landen und bestimmt auch mit etwas Abstand wieder gelesen werden.
_______
Nun aber zu den letzten Kurzrezensionen aus dem August:
Der Engel Esmeralda: Neun Erzählungen von Don DeLillo (Hörbuch, 2011, Short Stories, ***)
Quelle: spotify
Ich bin auf diese Kurzgeschichten durch Zufall gestoßen und dachte mir, das ist doch mal eine Möglichkeit Don DeLillo kennenzulernen. Mir haben sie ganz gut gefallen, es ist leider schon etwas her seitdem ich sie gehört habe und so ist nicht mehr allzu viel in meinem Kopf, was dann auch nicht unbedingt für die Geschichten spricht. Thematisch fand ich sie nicht so interessant und sie hatten irgendwie auch nie so ein richtiges Ende oder einen besonderen Kniff. Das Niveau der Sprache und Erzählweise war aber letztendlich so gut, dass es bei mir zu 3 Sternen gereicht hat. Mehr von dem Autor werde ich aber vermutlich nicht lesen.
Sprecher: ****
Forward Collection #1 - Ark by Veronica Roth (Audio, 2019, SF-Shorts, ***)
Das ist der Auftakt einer Kurzgeschichtenreihe mit sehr namhaften Autoren aus dem SF-Genre. Den Start macht hier Veronica Roth, wir erinnern uns die Divergent Series, deren 1. Band ich zumindest gelesen habe und mit 3 Sternen bewertet habe.
Diese kurze Geschichte um eine Botanikerin die nochmal eine Bestandsaufname ihrer Pflanzen macht bevor die Menschheit die Erde für immer verlassen muss, hat mir gut gefallen. Sie war melancholisch aber auch irgendwie schön, macht zumindest nachdenklich was wir alles in der Natur zu verlieren haben. Auch hier fehlt mir aber für eine Kurzgeschichte ein gewisser Spannungsbogen oder Effekt am Ende.
Mal gucken, wie es weiter geht, die nächste Kombi aus eBook und Hörbuch ist schon in meinem Bestand. Dann kommt mit Blake Crouch einer meiner Lieblingsautoren der letzten Jahre.
Sprecherin: ****