Hallo stink3finger,
irgendwann ereilt jeden der Ruf zum Kauf eines eBook Readers.
1.) Derzeit sind verschiedene Lesegeräte über deutsche Händler zu beziehen:
Das Sony PRS-505 über libri.de und thalia.de
Das Cybook Gen 3 über justread.de
Das BeBook über justread.de oder (international, radebrecht deutschsprachig) mybebook.com
Den Hanlin Reader (baugleich zum BeBook) über justread.de
Verschiedene iLiad-Modelle über justread.de oder libri.de
Preislich ist die untere Grenze derzeit ca. 280 Euro für ein neues Gerät. Vielleicht fallen die Preise bis Jahresende auf 250.-, aber vor 2010 kaum darunter.
2. Meines Wissens nach (aber ich lasse mich da gerne berichtigen) sind alle Modelle prinzipiell für Mangas geeignet, nur nicht das Sony PRS. Vor allem, falls du die Manga-Seiten als einzelne jpg aufspielen willst.
Prinzipiell heißt: Die Displays haben ca. die Größe A5. Ein pdf oder jpgs sollten also auch in A5-Abmessungen sein, um vor allen gut lesbar zu sein. Ansonsten wird die Schrift skaliert und kann an Lesbarkeit einbüßen. Ich habe das selbst schon getestet.
3. Wie definierst du "geschickt"?

pdf wird von allen Geräten unterstützt, aber aufgrund seiner Struktur (und entweder der schlechten Unterstützung durch Adobe oder der schlechten Portierung durch die Hersteller) habe ich bisher noch kein Gerät erlebt, auf dem sich pdfs für mich ansprechend umsetzen lassen.
Das ist ganz klar eine subjektive Meinung. Andere mögen auf ihrem Reader für pdfs einen gangbaren Weg gefunden haben.
Ich weiß gar nicht, ob hier im Forum eine gute Übersicht aller derzeit erhältlich Reader samt technischer Daten vorliegt. Wäre für Neueinsteiger sicher mal hilfreich.
@ gudy: Danke für den Hinweis mit dem cbr/cbz-Support. Hier wäre ich auch für Erfahrungen sehr dankbar!