In "
Idee und Gestalt" (1921, 202 Seiten) behandelt der Philosoph
Ernst Cassirer in fünf Aufsätzen philosophische Aspekte im Werk von Goethe, Schiller, Hölderlin und Kleist:
Goethes Pandora
Goethe und die mathematische Physik
Die Methodik des Idealismus in Schillers philosophischen Schriften
Hölderlin und der deutsche Idealismus
Heinrich von Kleist und die Kantische Philosophie
Diese fünf Analysen haben auch 100 Jahre später nichts von ihrer Gültigkeit verloren; und einer ihrer Vorzüge besteht darin, dass der Leser nicht mit pompöser Fachterminologie akademischer Provenienz gemartert wird, sondern - die Liebe zum Gegenstand vorausgesetzt - auch als Laie reich beschenkt aus der Lektüre hervorgehen wird.
Neben einer reinen Leseausgabe wird noch eine pagnierte Version ("pages") angeboten. This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.