View Single Post
Old 08-02-2023, 10:54 AM   #1
Zentaurus
Evangelist
Zentaurus ought to be getting tired of karma fortunes by now.Zentaurus ought to be getting tired of karma fortunes by now.Zentaurus ought to be getting tired of karma fortunes by now.Zentaurus ought to be getting tired of karma fortunes by now.Zentaurus ought to be getting tired of karma fortunes by now.Zentaurus ought to be getting tired of karma fortunes by now.Zentaurus ought to be getting tired of karma fortunes by now.Zentaurus ought to be getting tired of karma fortunes by now.Zentaurus ought to be getting tired of karma fortunes by now.Zentaurus ought to be getting tired of karma fortunes by now.Zentaurus ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Zentaurus's Avatar
 
Posts: 408
Karma: 2190107
Join Date: Dec 2012
Location: Germany
Device: Remarkable
Kabel, Walther: Harald Harst (211) - Der Bleistift Marvatty. V1.0 [German] 02.08.2023

Der Bleistift der Marvatty.

Ich habe einmal irgendwo eine Geschichte von einer abgehauenen, spukhaften Hand gelesen, die gleichsam als selbständiges Wesen den Tod des ehemaligen Besitzers dieser Geisterhand rächte. Vielleicht stammt die Erzählung von A. Th. Hoffmann, dem Gespenster-Hoffmann, oder von Edgar Allan Poe, dessen Phantasie ebenfalls sehr gern Wege zum Jenseits wandelte.

Wenn ich hier heute — unser Erlebnis stammt aus dem Jahre 1923 — nach Jahren von dem Bleistift der Marvatty berichten will, so geschieht dies deshalb, weil die geistige Einstellung der Menschen von heute zu okkulten, mystischen Phänomen anders geworden, freier und, man könnte sagen, ehrlicher. Daß es Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, die wir mit unseren stumpfen Sinnen nicht zu fassen vermögen, — wer wollte das jetzt noch leugnen?! Ich selbst bin weder Okkultist noch Spiritist, aber ich habe gerade in den Jahren meines Zusammenlebens mit Harald Harst eine solche Menge »merkwürdiger« Dinge mit beobachten können, daß es bewußte Anmaßung wäre, wenn ich das Vorhandensein »übernatürlicher« Kräfte leugnen wollte.

Der Unsichtbare.

… Wer in Saßnitz auf Rügen das Fährschiff bestiegen hat, wer also von der deutschen Küste die schönen, romantischen Bilder der Kreidefelsen, des Königstuhls, Arkonas und der grünen Wälder noch frisch in Erinnerung hat, der ist bitter enttäuscht, sobald der Trajekt sich immer mehr dem »Auslande«, nämlich der Stadt Trelleborg nähert.

Flacher, eintöniger Strand, eine reizlose Stadt, nüchterne Bauten, ein Bahnhof wie in Posemuckel: das sind die ersten Eindrücke von Schweden!

Mehr landeinwärts und ein Stück außerhalb der Stadt zieht sich ein bescheidener Wald hin. Hier hat sich ein Teil der Honorationen von Trelleborg angesiedelt, hier steht in großem, gut bewachsenen Garten eine kleine Villa mit grünen Fenstern und sonstiger bunter Bemalung: farbenfroher Schwedengeschmack. Aber der Schwedische Punsch ist unfehlbar besser als dieser Geschmack, der die Buntheit von nordischen Bauerngehöften hier ins südlichste Schweden überträgt.

An dieser Villa schlenderten am 17. Mai vormittags zwei ältere Herren vorüber, deren äußere Aufmachung auf bescheidene Touristen hindeutete.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws. If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.

To report a copyright violation you can contact us here.
Attached Thumbnails
Click image for larger version

Name:	cover.jpg
Views:	184
Size:	145.1 KB
ID:	202942  
Attached Files
File Type: epub Kabel, Walther - (211) Der Bleistift der Marvatty.epub (194.6 KB, 378 views)
Zentaurus is offline   Reply With Quote