View Single Post
Old 04-19-2009, 07:17 PM   #1
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Wollt Ihr mal wissen, was so mancher Verleger von "Kundenwünschen" hält?

boersenblatt.net: Pirate Bay-Betreiber kassieren Gefängnisstrafe

Augenmerk bitte auf Kommentar Nr. 29:
Quote:
...
Vollkommen absurd ist die Argumentation, dass wir Verlage uns gefälligst nach den Wünschen unserer Kunden zu richten haben. Und wenn wir das nicht tun, dann ist es eben normal, dass wir beklaut werden.
Wir sind freie Unternehmer und entscheiden über unsere Investitionen wie wir wollen. Gerade im Verlagswesen wird in Dinge investiert, obwohl kein Hahn danach kräht. Autor und Verleger finden es aber wichtig, ganz egal ob das Ihren Kulturbegriff erfüllt oder eben nicht.
...
Ich finde es erstaunlich, dass ein Anbieter öffentlicht quasi schreibt: Die Wünsche der Kunden sind mir vollkommen egal.
Ist das wirklich Normalität in dt. Verlagshäusern oder ist der m.E. etwas uninformiert wirkende Herr Verleger nur eine Ausnahme? Wie geht man mit solchen Leuten um? Einfach ignorieren oder das Boersenblatt zur Diskussion mit denen nutzen?

PS: Wenn ihr nachlest, werdet ihr merken, dass da niemand etwas darüber geschrieben hat, dass es "normal" sei, wenn die Verlage "beklaut" werden...
netseeker is offline   Reply With Quote