Moin, momentan ist es etwas schwierig mit den Rezensionen, kommt immer irgendetwas dazwischen, daher mal heute in der Woche und in kürzerer Form.
Ich habe noch drei Rezensionen aus dem Mai abzuliefern.
Kommissar Sörensen #2 - Sörensen fängt Feuer von Sven Stricker (Audio, 2018, Krimi, ****)
Quelle: spotify
Auch der zweite Teil der Krimireihe hat mir wieder gut gefallen, interessante Charaktere allen voran Kommissar Sörensen in einem ungewöhnlichen Fall, jedenfalls für so einen "Regionalkrimi". Diesmal trifft er auf eine religiöse Gruppierung die eine ganz eigene Dynamik besitzt.
Gerne mache ich bei dieser Reihe dann mit dem nächsten Fall weiter.
Sprecher: ***** (Autor)
SUB-Challenge
Hercule Poirot #19 - Der Tod wartet von Agatha Christie (Audio, 1938, Krimi, ***)
Quelle: audible
Ein Poirot-Krimi der in Jurasalem und Jordanien spielt. Eine bösartige Familien-Patriarchin wird ermordet und Poirot ermittelt in seiner typischen Art. Obwohl ich den Krimi gerade stilistisch ansprechend finde, fehlt es ihm doch ein wenig an Originalität, Agatha Christie hat doch einige Krimis geschrieben die thematisch ähnlich liegen und ich muss sagen nach ein paar Wochen danach habe ich das meiste schon wieder vergessen.
Sprecher: ****
Neopolis #3 - Neopolis – Reset von Karl Olsberg (Audio, 2022, SF, ****)
Quelle:audible
Auch der dritte Teil der eher unbekannten Trilogie hat mir gut gefallen. Den abschließenden Teil musst ich diesmal dann auch kaufen (die anderen konnte man innerhalb des audible Abos kostenlos hören) und es hat sich als Abschluss gelohnt. Während man den ersten Teil noch als Solo lesen kann, gehören Teil 2 und 3 als Einheit zusammen.
Wir befinden uns wieder in der Metropole Neopolis (Saudi Arabien) in einer nahen Zukunft, in der sich die Konflikte zwischen der armen arbeitenden Bevölkerung und den Verwaltern, den schon bekannten Shareholdern, weiter zuspitzen. Auch die KI Pandora spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Allein gesehen ist der letzte Teil der schwächste, aber es ist immer schwer eine Geschichte spannend zu ende zu bringen. Dem Autor gelingt es aber auch hier wieder ein paar Überraschungen einzubauen. Die Trilogie ist kein intellektuelles Meisterstück, aber ich fand sie auf jeden Fall eine gute Unterhaltung.
Sprecher: ****
Der Mai war etwas dünn, was die Anzahl der Hörbücher anbelangt, hab doch viel Podcasts gehört in letzter Zeit, aber es scheint sich momentan wieder etwas zu wandeln. Schauen wir mal...