Oje, mein letzter Beitrag ist vom 7.4.
Es fing damit an, dass ich nichts beendet habe und dann zog hier "spontan" wieder ein Aquarium ein und das bei laufendem Betrieb, da musste ich mich auch erstmal um einiges kümmern. Ich gelobe jedenfalls Besserung!
Ich habe 4 Bücher inzwischen beendet, kein Reinfall dabei, alles zwischen 3-5 Sternen. Ich werde aber nicht alle Kurzbesprechungen zusammen hier hinklatschen, sondern möchte mir dafür wieder mehr zeit nehmen, denn nach wie vor ist das Lesen/Hören von Büchern eines meiner zentralen Hobbys.
Delta #1 - Was wir verschweigen von Arttu Tuominen (Hörbuch, 2019, Crime, *****)
Quelle: spotify
Ich glaube es hing ein wenig mit den Wahlen in Finnland zusammen, dass ich mir dieses Buch ausgesucht hatte. Jedenfalls hatte ich zu dem Zeitpunkt Lust auf einen skandinavischen Krimi.
Das habe ich auch bekommen und mehr als das. Ich würde es eher in Contemporary mit kriminalistischer Handlung einordnen, denn wir erfahren viel über das Befinden und Aufwachsen der männlichen Protagonisten, dabei sind die Beschreibungen aus der Jugendzeit immer wieder sehr unbequem. In diesen werden gewalttätige Szenen plastisch geschildert, mir war das an mancher Stelle eher zu viel, aber ich denke es gehörte zu einem realistischen Bild vom Aufwachsen von Männern in dieser Zeit. Ausgrenzung und Mobbing habe ich, wenn auch nicht in dieser extremen Form, zu dem einen oder anderen Zeitpunkt auch erlebt. Jedenfalls kennen wohl viele, dass man manchen Jungs eher aus dem Wege ging.
Mehr möchte ich dazu gar nicht verraten, aber das Buch lohnt sich und ist auch noch hervorragend geschrieben. An vielen Stellen merkt man einfach, dass der Autor auch stilistisch etwas drauf hat. Der Krimi an sich läuft gerade gegen Ende nicht in gewohnter Form ab, so ist unser Ermittler nicht wie in vielen anderen Werken, durchweg immer auf moralisch rechtschaffendem Wege unterwegs.
Ich werde mit größerem zeitlichen Abstand dann auch den nächster Teil hören, denn wie beschrieben, war das nicht so leichte Kost.
Sprecher: *****