View Single Post
Old 02-22-2023, 05:19 AM   #41
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,433
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Die Anomalie von Hervé Le Tellier (Hörbuch, 2020, Literatur, ****)

Quelle: spotify
Schon kurz nach dem Erscheinen hatte ich das Buch bemerkt, thematisch fand ich die Idee, dass exakt das gleiche Flugzeug zweimal ankommt und dann alle Insassen doppelt existieren, eine interessante Geschichte. Inzwischen ist das Buch ein großer Erfolg geworden und hat auch den Prix Goncourt 2020 gewonnen, was ich vor dem Hören aber nicht wußte.
Also konnte ich ganz unbefangen reinhören und merkte schnell, dass es nicht so ganz in die gewünschte Richtung ging. Ich hatte mehr auf einen Science Fiction gehofft.
Sprache und Geschichten, am Anfang lernen wir einen Teil der Insassen vor dem Ereignis kennen, hatten mir aber so gut gefallen, so dass ich "trotzdem" gerne weitergehört habe. Insgesamt lässt sich das Buch schlecht in eine Schublade stecken, was es vielleicht auch etwas schwierig macht die Erwartungen eines potentiellen Lesers zu erfüllen. Es ist wie gesagt eher kein Science Fiction, dafür hinterfragt das Buch nicht genug, warum das Ereignis geschehen ist oder gibt irgendwann eine Auflösung. Es geht allein darum , was das Ereignis mit den Passagieren des Flugzeugs macht, wir haben hier auch einen kleineren zeitlichen Abstand von ein paar Monaten, diesen haben die zuerst angekommenen inzwischen weiter gelebt.
Und Zweitens was macht dieses Ereignis mit der Welt, sprich wie reagiert die Gesellschaft darauf. Bemerkenswert für einen französischen Autoren ist, dass oft aus US-amerikanischer Perspektive erzählt wird, so die ganzen Geschehnisse nach der Landung. Ein wenig missfallen hat es mir, dass das Buch mit der Charakterisierung eines Auftragskillers beginnt, ich wollte fast schon abbrechen, weil mich derartige Thriller zumindest momentan gar nicht ansprechen. Das ist oft der Vorteil eines Hörbuchs. Ich höre dann einfach weiter, ein Buch hätte ich schon viel eher bei Seite gelegt. Im weiteren Verlauf empfinde ich diese Hintergrundgeschichte aber auch ein wenig als Fremdkörper im Buch.
Insgesamt hat mir das Buch jedoch gut gefallen, es bleibt aber weitgehend unentschieden, was es sein möchte. Gerade wenn ich jetzt den renommierten Preis sehe, könnte die Erwartung zu hoch sein. Es ist nach meiner Ansicht weniger große Literatur als Unterhaltung, diese ist aber recht intelligent. Nicht alle Hintergrundgeschichten sind unbedingt so lesenswert, die gesellschaftlichen Entwicklungen nach dem Ereignis aber dann doch, jedenfalls gelangweilt habe ich mich nach den Anfangsschwierigkeiten nie.

Sprecher: ****

Planet Eden #1 - Planet Eden von Andreas Masuth (Hörspiel, 2007, SF, ***)

Quelle: spotify
Ja, nix dolles. Ich hatte die ersten beiden Folgen des SF-Hörspiels gehört, dann aber doch abgebrochen. Das Ganze ist von 2007 und so auch der lahme Humor in den zahlreichen Dialogen der Raumschiffbesatzung. Die Handlung konnte das für mich aber auch nicht herausreißen.

Produktion: ***

Krone der Welt von Sabine Weiß (Hörbuch, 2020, Historischer Roman, abgebrochen)

Quelle: spotify
Es war ein Versuch, aber meist tue ich mich mit historischen Romanen schwer. Mir ist das wie auch hier zu ausufernd, die historische Hintergründe sind zwar interessant, aber mit den Figuren konnte ich leider wieder wenig anfangen und über 20 Stunden sind mir da einfach zu viel. Die Qualität des Textes war aber gut, vielleicht versuche ich es noch mit einem anderen Werk der Autorin.

Sprecher: ****

Jurassic Park #1 - Jurassic Park von Michael Crichton (Hörspiel, 1990, SF, ****)

Quelle: spotify
Ich kenne die Geschichte ja bereits, habe sowohl das Buch gelesen als auch natürlich den Film schon ein paar mal geschaut. Hier haben wir aber eine Hörspielbearbeitung und zwar haben sie dafür einfach den Ton des Films verwendet, an einigen Stellen gekürzt, wo wir im Film "nur" Bilder sehen und einen Erzähler eingefügt, der uns alles erzählt was wir eben nicht sehen. Mir hat das ganz gut gefallen, aber wahrscheinlich eben auch, weil ich die Bilder dazu im Kopf hatte. Ich mache jedenfalls weiter mit dem nächsten Teil.

Produktion: ****
hamlok is offline   Reply With Quote