...und alle 3-4 Wochen einen neuen Reader kaufen pro Erst- und Zweitklässler. Wenn ich mir anschaue, wie mein Großer aktuell noch mit seinen Schulsachen umgeht (und nicht nur er), dann wollte ich dem da keinen eReader in den Ranzen reinpacken.
Hört sich prinzipiell toll an, bin ich voll dabei. Vor allem das Argument mit dem schweren Schulzanzen, hab ich selbst schon drüber nachgedacht, ob das so lösbar wäre. Aber vor der 5. Klasse ist das *imho* absolut unrealistisch.
Stichwort Mikrofilm - es gibt nix besseres für die Archivierung als Mikrofilm. Allein das permanente Umkopieren alle paar Jahre (um Datenverlust durch Verlust der Magnetisierung oder unlesbaren CD/DVD/etc.-Träger zu vermeiden) wird für Datenverlust sorgen. Zzgl. das Problem das Gespeicherte wieder sichtbar zu machen (gibt es in 50 Jahren noch PDF?). Da gibt es schon einige Studien drüber. Die kommen alle zum selben Ergebnis: noch gibt es nix besseres als Mikrofilm.
|