View Single Post
Old 02-12-2023, 10:59 AM   #38
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,922
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Gregory Benford: Timescape - Audible, SF ***

Dieses Buch habe ich vor über 20 Jahren als Taschenbuch gelesen, damals hat es mir sehr gut gefallen. Ich hatte schon seit längerem ein Auge auf die Kombination Kindle/Audible geworfen und mich nun endlich durchgerungen, es zu kaufen (das Taschenbuch ist schon vor ein paar Jahren ausgezogen). Gregory Benford ist ein Autor, von dem ich schon länger nichts mehr gelesen habe, er schreibt Hard Science Fiction, legt aber etwas mehr Gewicht auf Figurenentwicklung als andere Autoren. Erschienen ist es vor nunmehr 43 Jahren, die Handlung spielt auf zwei Zeitlinien, nämlich 1963 und 1998, sodass es inzwischen mehr oder weniger alternative Geschichte ist. Ein wenig ist der Lack auch abgeblättert, da ich den Eindruck hatte, dass es vor allem in einer Männerwelt spielt. Hier ist meine Zusammenfassung aus dem Jahr 2000:

Quote:
Wir schreiben das Jahr 1998. Die Umweltverschmutzung ist so weit fortgeschritten, dass sie das Leben auf der Erde bedroht. In den Weltmeeren gibt eine unaufhaltsame Algenblüte Schadstoffe in die Luft ab, die die Menschen vergiften. Ein Wissenschaftlerteam um den Physiker Gregory Markham macht in dieser Zeit eine sensationelle Entdeckung: Mit Hilfe von Tachyonen gelingt es ihnen, Nachrichten in die Vergangenheit zu senden, um die Menschen des Jahres 1963 vor der drohenden Umweltkatastrophe zu warnen.

1963 denkt noch niemand daran, welch katastrophale Auswirkungen die Fortschritte in der chemischen Industrie einmal haben werden. Die Experimente mit den neu entdeckten Tachyonen werden nicht von allen Verantwortlichen ernst genommen, vor allem, als die "Nachrichten" empfangen werden, mit denen man nichts Rechtes anfangen kann. Woher kommen sie? Wer ist der Absender? Und handelt es sich wirklich nicht nur um eine Art "Hintergrundrauschen"? 1998 diskutiert man derweil darüber, ob der Versuch, die Vergangenheit zu ändern, vielleicht ein Zeitparadox hervorrufen könnte. Welche Auswirkungen würde es haben, wenn man tatsächlich verstanden und erhört würde?
Auf jeden Fall ein interessanter Aufhänger und trotz allem immer noch eine gute Geschichte. Das Taschenbuch enthielt anscheinend ein Nachwort, das sich mit der Physik beschäftigt, die hier als Grundlage diente. Das fehlt leider im Hörbuch, ich werde mal im Kindle-Buch nachsehen, ob es enthalten ist. Das Hörbuch selbst fand ich mit Simon Prebble als Sprecher eine gelungene Produktion, die ich durchaus weiterempfehlen kann.
Marrella is offline   Reply With Quote