View Single Post
Old 02-05-2023, 03:49 AM   #35
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,432
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Wir haben Sonntag, also zeit sich mit den Büchern dieser Woche zu beschäftigen. Es beginnt mit einem Abbruch.

Reserve (Spare) by Prince Harry (Hörbuch,2023, non fiction, ohne Bewertung)

Ja, was soll ich zu dieser Autobiographie sagen. Obwohl ich eigentlich nicht an der Klatschpresse interessiert bin, dachte ich das Buch wäre ganz interessant, um einen tieferen Einblick zum englischen Königshaus zu bekommen. Es ist aber eher eine Reflektion persönlicher Befindlichkeiten des Prinzen angefangen mit dem Tod der Mutter. Dieser Anfang war für mich sehr erschreckend, da er zeigte, dass Harry mit dem Verlust der Mutter auch jede elterliche Führung verloren hatte, da kommt niemand und nimmt ihn an der Hand. Der Vater ist zwar bemüht, aber das Verhalten zeigt trotzdem, dass es in dieser "Familie" keine Nähe gibt. So glaubt Harry z.B. jahrelang nicht an den Tod der Mutter, sondern meint seine Mutter hätte sich abgesetzt von der Öffentlichkeit.
Bis hierhin war das Ganze noch einigermaßen interessant, aber zu den Abläufen im Königshaus, ich meine damit die Alltäglichkeiten erfahren wir so gut wie nichts. Wir erfahren dann mehr zu seiner Schulzeit und dann sehr viel zu seiner militärischen Laufbahn, was mich persönlich dann gar nicht interessierte. Immer wieder ging es dem Prinzen darum Sachverhalte zu erklären oder richtig zu stellen, die in der Presse böswillig publikumswirksam falsch dargestellt werden. Wenn man so will, ist das Buch in dem gelesen Teil (etwa ein Drittel) eine reine überaus berechtigte Anklage an die Presse und ihrer Unterstützer, nämlich den Leser eben dieser und vermeintlichen Fans.

Warum also der Abbruch? Die Pressekritik und vor allem der Schwerpunkt auf persönliche Handlungen abseits des Königshauses waren für mich weniger interessant. Ich fand den Menschen Harry darüber hinaus überaus uninteressant und konnte gerade mit seiner Begeisterung für den Krieg gar nichts anfangen.

Sprecher der deutschen Übersetzung: ****
hamlok is offline   Reply With Quote