View Single Post
Old 04-15-2009, 07:24 AM   #1
beachwanderer
-
beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
beachwanderer's Avatar
 
Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
Wink iphone-User mögen es bequem und sind bereit dafür zu zahlen

No News ?

Na gut. Aber das ist eine der Folgerungen die ich aus diesem Quote

Quote:
Am häufigsten sei "Goethe" (0,79 Euro) heruntergeladen worden, so Geschäftsführer Matthias Heubach; den höchsten Umsatz habe er aber mit "182 Märchen der Gebrüder Grimm" (2,39 Euro) erzielt. Bislang hat Heubach 35 Titel eingestellt.
ableiten möchte.

Heubach Media habe seit 15. Januar mehr als 10.000 iBooks im AppStore von iTunes verkauft, schreibt boersenblatt.net nämlich heute.


PS:
Nein, nein, die 2. Folgerung ist nicht "iphone-User lassen sich gerne Märchen erzählen."

PPS:
Ich hab keine Zeit das jetzt zu prüfen, aber wieviel "Goethe" gibts denn für 79 Eurocent? Die Werke doch sicher nicht?
beachwanderer is offline   Reply With Quote