View Single Post
Old 01-08-2023, 11:04 AM   #15
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Dagon von H.P. Lovecraft (Hörbuch, Kurzgeschichte, 1917, Horror, ****)
Nachdem mir die Verwurstung in einem Hörspiel gut gefallen hatte (siehe oben), konnte mich nun auch das Original oder vielmehr die deutsche Fassung davon begeistern. Die fand ich jetzt gar nicht angestaubt, sondern diese leider sehr kurze Geschichte von 14 Seiten, bot einen schönen Einblick wie viel Atmosphäre auch Kurzgeschichten erschaffen können.
Ok, das hat mich daran erinnert, dass ich tief auf dem Grunde meines SuB diese Geschichte als Hörbuch besitze (gab es vor Jahren mal irgendwo kostenlos). Ja, man soll die kostenlosen Bücher auch irgendwann hören, und das habe ich hiermit (endlich) getan. Ich habe eine englische Fassung, einen Auszug aus einem kommerziellen Hörbuch mit einem sehr guten Sprecher. Zur Geschichte selbst kann ich nur @hamloks Kommentar oben zustimmen: sehr viel Atmosphäre für einen so kurzen Text und im Vergleich zu anderen Geschichten des Autors sprachlich fast modern. Auch von mir gibt es dafür vier Sterne.

Außerdem habe ich noch eine weitere Weihnachtsgeschichte gehört, nämlich Christmas Past von Jodi Taylor, die zur Serie der Chronicles of St. Mary's gehört. Diese Kurzgeschichten finde ich immer wieder nett, manche sind besser als andere, diese hier war gut. Bei der Serie bin ich zwar nach wie vor nicht bis Band 8 vorgedrungen, aber das bisschen Hintergrund, das mir fehlte, wurde geschickt eingeflochten, sodass mir letztendlich eigentlich nichts gefehlt hat an Kontext.

Max besucht mit ihrem Sohn dessen Kindheitsfreunde im London des 19. Jahrhunderts, und natürlich geht das Ganze nicht ohne ein paar Komplikationen ab. Grundsätzlich hat diese Geschichte mich wieder neugierig auf die Romane gemacht (ich glaube, ich habe die ersten vier gelesen). Vielleicht irgendwann dieses Jahr.
Marrella is offline   Reply With Quote