Rafael 2.0 von Karl Olsberg (Hörbuch, 2011, SF, ***)
Quelle: Spotify
Ein Buch was sich in den Bereich der Jugend-Science-Fiction einordnen lässt und sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigt. Die eher kriminalistische Handlung spielt in einer nahen Zukunft und kommt mit einem jugendlichen Protagonisten daher, der erst einmal mit dem frühen Tod der Mutter und dem eng vertrauten Zwillingsbruder zurechtkommen muss. Der Vater, der sich wenig in die Situation des Jungen einfühlen kann, versucht einen Ersatz zu schaffen.
Leider ist vieles in der Handlung noch nicht so richtig ausgereift und mit Leben erfüllt worden, dazu trägt auch die Kürze von 236 Seiten bei. Schwerpunkt liegt hier mehr auf einer aktionsreichen Handlung, was es für eine erwachsene Leserschaft etwas uninteressanter macht. Trotzdem habe ich mich insgesamt nett unterhalten gefühlt.
Ein wenig negativ fällt hier allerdings der Sprecher auf. Während er sehr gut zu dem Protagonisten passt, ist er nicht in der Lage den verschiedenen Charakteren eigene Stimmen zu verleihen. Diese wirken verstellt, werden nicht konsequent durchgehalten und klingen fast gänzlich identisch. Potential möchte ich aber dem Sprecher, der zu diesem Zeitpunkt 18 war, durchaus zugestehen.
Sprecher: **
Anmerkung: Ich versuche die Bewertung der Sprecher aus der Gesamtbewertung von Büchern herauszuhalten, obwohl ihr Einfluss natürlich sehr stark sein kann.
|