View Single Post
Old 01-03-2023, 06:49 AM   #5
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Ich glaube ich belasse es erstmal so mit den Challenges oben. Im laufe des Jahres können dann immer noch andere Auflistungen dazu kommen, aber ich mag es lieber keine konkreten Lesepläne zu haben.
Ich belasse es auch vorerst bei den obigen Challenges, wobei die Kurzgeschichten einfach mitlaufen und keine Challenge per se darstellen. Ich mag es einfach, sie separat aufzulisten, um zu sehen, wie viele es am Jahresende waren. Seit ein paar Jahren ist diese Liste auch sehr überschaubar geworden.

Zum Auftakt des Lesejahres habe ich ein Buch beendet, das ich seit gut drei Jahren gelesen habe und vermutlich hätte abbrechen sollen, aber bisweilen bin ich einfach nur stur. Wahrscheinlich wollte ich wissen, warum so viele Leute es lieben.

SuB-Challenge

Becky Chambers: Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten - Buch, SF **

Ich denke, dass in diesem Buch (für meinen Geschmack) einfach zu wenig passiert. Ich hätte es im Dezember erledigen sollen, dann hätte ich es großzügig für das Stichwort "im Buch wird gekocht" zählen können. Manchmal hatte ich den Eindruck, dass es hier vor allem um die Beschreibung der exotischen Mahlzeiten ging (die ich durchaus interessant fand), allerdings war zwischen den Mahlzeiten einfach nur tote Hose. Meistens jedenfalls. Die Figuren waren durchaus liebenswert, auch wenn ich mit etwas weniger "Diversität" zufrieden gewesen wäre, aber heutzutage gehört diese Art von politischer Korrektheit wohl einfach mit dazu. Was mir hier fehlt, ist der Konflikt. Alle mögen sich, alle sind lieb zueinander und es geschieht rein gar nichts. Ich glaube, ich höre jetzt lieber weiter A Game of Thrones.

Last edited by Marrella; 01-15-2023 at 10:54 AM.
Marrella is offline   Reply With Quote