View Single Post
Old 01-02-2023, 04:22 AM   #206
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
So, nun wird es aber mal Zeit...

Der große Entwurf: Eine neue Erklärung des Universums von Stephen Hawking/ Leonard Mlodinow (non fiction, **)

Irgendwie werde ich mit den Büchern von Hawking nie so richtig warm. In diesem Werk gibt es auch wieder sehr viel Vorlauf, um zum eigentlichen Thema zu kommen. Besonders bemerkenswert fand ich am Anfang gleich die These, "die Philosophie ist tot", weil ja die Wissenschaft alles erklären kann.
Und auch das ganze Thema wird so wage und verwirrend für ein Lesepublikum abgehandelt, das wohl in den seltensten Fällen ein Physikstudium hinter sich hat, dass bei mir eigentlich nichts hängen geblieben ist. Ich kenne da viel spannendere Werke zum Thema von Autoren, die nicht so bekannt sind. Meine gewagte These ist jedenfalls , Hawking und sein Co-Autor Mlodinow sind als populärwissenschaftliche Autoren völlig überschätzt/überschätzt worden.

Stichwort-Challenge - Höhle
Das Exil von Shannon Messenger (Keeper of the Lost Cities #2) (Fantasy, ****)

Zweiter Teil der auch im Deutschen Keeper of the Lost Cities genannten Reihe, deren 9. Teil letztes Jahr erschienen ist. Ich bin mir noch nicht so sicher, ob ich bis zum Ende dabei bleibe, denn die einzelnen Bücher, jedenfalls kann ich das für die ersten beiden Bände und für mich selber sagen, könnten doch etwas straffer daher kommen. Obwohl ich die Protagonistin wirklich mag und auch die kleinen Nebenhandlungen, selbst die sich anbahnende Romanze ist sehr dezent und liebevoll eingearbeitet, habe ich doch oft das Gefühl die Handlung steht auf der Stelle und wir erleben einige Wiederholungen in leicht abgewandelter Form. Die Bücher und mit ihnen die Hörbücher werden auch immer länger (14, 16, 17, 19, 19, 22 Stunden), insofern glaube ich auch, dass es stark vom Erfolg abhängt, ob die deutschen Hörbücher auch weiter produziert werden. Dafür spricht aber, dass sie mit David Nathan einen sehr beliebten Sprecher gewählt haben (und das bei einer jungen weiblichen Protagonistin), was mich auch letztendlich zu der Reihe gelockt hatte. Ganz schön finde ich auch, dass es zumindest die ersten 5 Bände ungekürzt für ein halbes Guthaben gibt. Den 3. Teil habe ich jedenfalls schon und der ist auch für dieses Jahr geplant.

Last edited by hamlok; 01-02-2023 at 04:26 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote