View Single Post
Old 12-26-2022, 10:33 AM   #203
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,921
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
So, nachdem ich mich wieder etwas vom Endjahrestress im Büro erholt habe, ist es Zeit für ein paar Nachlieferungen. Es gibt mich noch.

Ich habe in der Zwischenzeit ein paar kürzere, zur Jahreszeit passende Hörbücher gehört, allerdings konnte mich keins davon wirklich überzeugen. Da ist zunächst mal Alison Larkins A Christmas Carol - What if Scrooge Were a Woman? Das klingt zunächst interessant und wäre sicher ein guter Stoff für eine Fanfiction. Aber nein. Es ist exakt Dickens' Geschichte, nur dass Onkel Scrooge nun Tante Scrooge ist und schlicht und ergreifend die Pronomen ausgetauscht wurden. Ohne irgendwelche Konsequenzen für den Verlauf der Handlung. Das fand ich dann doch etwas zu wenig, und so sehr ich die Original-Geschichte mag, mehr als drei Sterne mag ich hier nicht vergeben, da fehlte einfach das kreative Element.

Aus Neugier (die drei ??? kannte ich bisher nur aus @hamloks Rezensionen) habe ich mir zwei der Adventskalendergeschichten bei Audible angehört, die derzeit im kostenlosen Programm für Abonnenten enthalten sind. Einmal O du finstere von Hendrik Buchna und zum zweiten Stille Nacht, düstere Nacht, ebenfalls von Hendrik Buchna. Worum es in diesen Geschichten geht, hat hamlok weiter unten schon geschrieben, das spare ich mir also. Bei O du finstere hat mir das Setting und die Legende vom Krampus gut gefallen, die immer wieder für Spannung gesorgt hat. Bei Stille Nacht, düstere Nacht fand ich allerdings die Handlungssprünge etwas abrupt und die Struktur als Adventskalender zu aufdringlich inszeniert. Der Fall selbst hat mich dann auch nicht wirklich vom Hocker reißen können - wer speichert heutzutage schon wichtige Daten auf einem Stick und wer steckt so was noch unbedarft in (s)einen Computer? Ich fürchte, das hätte ich schon gerne etwas realistischer und zeitgemäßer. Ich lasse mich aber nicht davon abhalten, zwischendurch mal wieder etwas von den drei ??? zu hören.
Marrella is offline   Reply With Quote