Was ist Leben? von Paul Nurse (non-fiction, ***)
Quote:
Was ist Leben? Und was bedeutet die Antwort auf diese Frage für die Herausforderungen, denen sich die Menschheit heute gegenübersieht – Klimawandel, Pandemien und Artensterben? Paul Nurse erhielt den Nobelpreis dafür, gezeigt zu haben, wie lebende Zellen funktionieren. In seinem so klar wie elegant verfassten Buch synthetisiert er auf wenigen Seiten sämtliches Wissen darüber, was es heißt, am Leben zu sein. Schritt für Schritt erläutert Nurse die fünf revolutionären Ideen, die der Biologie zugrunde liegen – die Zelle, das Gen, Evolution durch natürliche Selektion, das Leben als Chemie und das Leben als Information.
|
goodreads
Wie schon der Klappentext zu fassen versucht geht es um vieles, wenn es um das Wissen seines Forschungsgebiets geht, also der Mikrobiologie ist er häufig dann sehr detailliert, eher zu viel für jemanden der sich nicht ausführlich mit dieser Materie beschäftigt hat. Trotzdem sind diese für mich die interessantesten Teile an diesem knapp 5stündigen Hörbuch. Es gibt sonst aber halt auch sehr viel allgemeines oder privates und was das entscheidende ist, zu viel auf einmal, was den Wert des Buches für mich dann doch sehr mindert. Irgendwie ist bei mir mit einer Woche Abstand nichts hängen geblieben.