Quote:
Originally Posted by Marrella
Chris Colfer: Die Suche nach dem Wunschzauber (Land of Stories #1) - Audible, Fantasy ****
|
Mir hatte der Stil und Humor des Autors auch sehr gut gefallen. Ich habe bis jetzt die ersten beiden Teile der Reihe gehört, momentan passt es nicht so, aber ich werde das bestimmt noch irgendwann fortsetzen.
________
So, was gibt es neues bei mir, ich bin etwas schreibfaul, höre aber munter weiter, insofern hat sich etwas angesammelt. Die Höreindrücke sind sehr unterschiedlich, aber mal der Reihe nach...
Feedback by Dennis E. Taylor (Science Fiction, Short Story, **)
Teil des kostenlosen Programms für Audible-Abonnenten
Ich muss leider sagen, dass ich mich schon nicht mehr so richtig an die Geschichte erinnern kann, beeindruckt war ich jedenfalls nicht.
Quote:
If the past is prologue - what if the prologue never happened? When a team of scientists attempts to rewrite history, the story of the present turns out to have an ending they didn’t see coming.
|
goodreads
Es war mit 32 Minuten einfach zu kurz, um eine richtige Geschichte zu erzählen. Es war zwar ein guter Ansatz soweit weiß ich noch, auch mit etwas Humor, aber wie gesagt irgendwie dann doch überflüssig.
Hanni und Nanni sind immer dagegen von Enid Blyton (children, radioplay, ohne wertung)
Teil des kostenlosen Programms für Audible-Abonnenten
Ich habe mir das deutsche Hörspiel angehört (vermutlich von 1972) und muss leider sagen, dass ich den Inhalt und die Bearbeitung so richtig nervig fand, vielleicht gibt das eigentliche Buch mehr her, insofern mag ich das Ganze auch nicht beurteilen.
Hamish Macbeth fischt im Trüben von M.C. Beaton (Crime, ***)
Teil des kostenlosen Programms für Audible-Abonnenten
Ich muss sagen, dass mir dieser erste Teil der Hamish Macbeth Reihe ausgesprochen gut gefallen hat. Die drei Sterne sind eher der Kürze dieses vielleicht in die Kategorie Cozy-Krimi passenden Auftakts geschuldet, vielleicht entwickelt sich da im Laufe der Reihe noch mehr. Soweit kann ich jedenfalls sagen, dass es Beaton schafft, interessante Charaktere und eine Handlung zu schaffen, die sehr an Agatha Christie erinnern. Gerade auch ihr Stil konnte mich hier überzeugen. Ich kenne von ihr ja auch die ersten 4 Teile der Agatha-Raisin-Reihe, die mir zwar gefallen haben, aber deren Protagonistin mir nicht so ganz lag bzw. ich sie nicht überzeugend fand.
Auch den nächsten Teil gibt es noch kostenlos, werde ich bestimmt mit der Zeit auch noch hören.
A Tale of Blood and Darkness (Empire of the Vampire#1) von Jay Kristoff (Fantasy, * not finished)
Der Autor scheint mir einfach nicht zu liegen. Ich konnte schon mit seinem viel gelobten Nevernight, Auftakt der The Nevernight Chronicle, überhaupt nichts anfangen. Ich mag seine Charaktere nicht, es ist derb in der Sprache und irgendwie für mich immer auch etwas frauenfeindlich, umso überraschter bin ich, dass er vor allem von jungen Frauen gerne gelesen wird. Ich bin da raus...
Inhaltlich geht es um Halbblüter, eine Art Mischwesen von Vampir und Menschen, die einen Orden gegründet haben, um ihre vampirische Vorfahren zu bekämpfen. Wir befinden uns dabei in einer eigens geschaffenen Realität, die an unser Mittelalter erinnert. Es ist von Anfang an recht brutal, glitzernde Vampire sucht man hier vergeblich.
SUB-Challenge
Ruhe unsanft (Miss Marple #13) von Agatha Christie (Crime, ****)
Hier nun also der letzte Miss Marple der Reihe, wenn ich richtig gesehen habe ist er erst kurz nach dem Tod der Autorin erschienen. Er hat mir gut gefallen, gerade auch der Krimi an sich war hier gut und interessant konstruiert. Miss Marple spielt wie immer eine untergeordnete Rolle in ihrer Reihe, sie kommt eher dazu um aufzuklären oder zu beraten. Wir erleben die Handlung aus der Sicht einer frisch vermählten Frau, die für sich und ihren Mann ein Haus an der Südküste von England sucht und dabei auf ein Anwesen stößt, das nach ihrem Einzug merkwürdige und unheimliche Erinnerungen wachrufen. Verliert sie den Verstand? Miss Marple hat da eine andere Erklärung.
Das ebook war schon länger in meinem Besitz, ich hatte mir aber jetzt das von Gabriele Blum sehr schön gelesene Hörbuch für ein halbes Guthaben bei audible erworben. Ich finde es dabei sehr schön, dass jetzt immer mehr der Christies ungekürzt angeboten werden. Ich habe noch viele CDs meiner Mutter wo die ohnehin kurzen Krimis auf drei Stunden gekürzt wurden. Da fehlten dann immer gerne auch gleich mehrere Personen.