Populäre Astronomie ohne Hülfe der Mathematik in zwanzig Vorlesungen erläutert.
Kein Zweig der menschlichen Kenntnisse bietet anziehendere Ergebnisse dar und erlaubt wichtigere Anwendungen auf das thätige Leben, als die Astronomie; aber keine — wir müssen es mit Beschämung gestehn — wenigstens bei uns Deutschen, ist weniger verbreitet als sie. Diese und andre Gründe bewogen mich, ein Werk zu übersetzen, das vor einiger Zeit in England erschienen war, und „die Wunder des Himmels in 20 Vorlesungen ohne Hülfe der Mathematik zu erläutern" versprach. Allein durch etliche Zusätze und Veränderungen, und die Nothwendigkeit, eine so große Anzahl von Gegenständen in einem so engen Raume zusammenzustellen, ist mein Werk ein ganz anderes geworden, als anfangs beabsichtigt war. Wenn das Werk von dem Ziele, dem es nachstrebt, nicht zu weit entfernt ist, so möchte es sowohl zum Selbstunterricht gebildeter Männer und Frauen, als auch zur Grundlage bei öffentlichen Vorträgen über die Astronomie dienen können.
Moritz Ludwig Frankenheim, 1827
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.