Hier noch zwei Rereads, beides Bücher, die ich immer wieder mal gerne höre:
Stichwort-Challenge: 2. Vampire
Elizabeth Kostova: The Historian - Audiobook, Horror *****
Dies ist einer der wenigen Fälle, wo ich das gekürzte Hörbuch empfehle, einfach weil es so gut gemacht ist und weil das Buch selbst dann doch sehr lang ist. Als Buch habe ich es vor Jahren gelesen und ebenfalls gemocht. Was der Titel nicht verrät, ist, dass wir es hier mit einem modernen "Dracula" zu tun haben. Die Erzählstruktur orientiert sich zum Teil am Vorbild, es wird jedoch nicht durchgängig in Briefform erzählt.
Es ist außerdem die Suche einer jungen Frau nach ihrer Identität und ihren Wurzeln, die sie schließlich nach Budapest und Istanbul und auf die Spuren des berühmt-berüchtigten Grafen führt. Das Hörbuch wird von mehreren Sprechern gelesen, sodass es einfach ist zu folgen, und wie gesagt finde ich diese Produktion ausgesprochen gelungen.
Robert J. Sawyer: Factoring Humanity - Audible, SF ****
Die Hauptfigur dieses Romans ist die Psychologin Heather Davis, die gerade eine schwierige Zeit durchmacht: Ihre älteste Tochter hat kurz zuvor Selbstmord begangen, sie hat sich von ihrem Mann getrennt, außerdem versucht sie seit längerer Zeit, die Radiosignale zu entschlüsseln, die seit zehn Jahren von Alpha Centauri empfangen werden.
Ich mag diese Geschichte, die auf der einen Seite sehr "bodenständig" ist und sich auf der anderen Seite mit Signalen von potenziellen Aliens beschäftigt. Ein weiteres Thema, das sich durch dieses Buch zieht, sind falsche Erinnerungen. Wie kann es sein, dass wir uns an Dinge erinnern, die nie geschehen sind, von denen wir aber überzeugt sind, dass sie passiert sind? Einiges an diesem Buch erinnert an Carl Sagans Contact, Robert J. Sawyer hat jedoch seine eigene Sicht auf die Dinge. Die Figuren sind gut herausgearbeitet, man kann sie mögen oder auch nicht, es gibt einen Spannungsbogen und ein (für mich) befriedigendes Ende. Was will man mehr.
|