So, da bin ich wieder. Ich weiß nicht ob ich es schaffe alle Rezensionen heute zu schreiben, denn ich konnte sage und schreibe 5 Bücher und ein längeres Hörspiel beenden.
Es ist eigentlich nicht so überraschend, denn ich habe einiges vor längerer Zeit begonnen und mir diese Woche sozusagen die Reste vorgenommen. Außerdem habe ich die Podcast mal etwas reduziert.
Gehen wir der Reihe nach vor:
Im Namen des Ordens - Staffel 1 von Robin G. Hunter (Urban Fantasy, ****)
Es ist Teil des kostenlosen Programms für Audible-Abonnementen, auch die zweite "Staffel" ist darin enthalten.
Zunächst weiß ich nicht, was das mit der Bezeichnung Staffel soll, es handelt sich eigentlich, um eine ganz gewöhnliche Romanfassung. Die Handlung der Geschichte ist weitestgehend abgeschlossen, die Figuren werden dann aber in den nächsten Bänden fortgeführt, so dass es hier ein paar offene Enden gibt und eine fortlaufende zentrale Handlung. Nach kurzer Recherche konnte ich lesen, dass es sich um ein vermutlich deutsches Autorinnentrio handelt, was sich hinter dem Pseudonym Robin G. Hunter versteckt. Umso überraschender, dass es mir dann doch gut gefallen hat.
Wir befinden uns mal wieder im London der Gegenwart, Schauplatz so vieler Urban-Fantasy-Romane, und lernen einen geheimen Orden kennen, bestehend aus teilweise magisch begabten Mitgliedern, die Verbrechen von paranormalen Wesen untersuchen und für die menschliche Bevölkerung verstecken sollen. Die Geschichte wird aus der Perspektive von drei Hauptfiguren erzählt, einem noch frischen jungen Ermittler, einer auch noch jungen eher zu den unbeachteten Ordensangehörigen gehörenden "Tatortreinigerin" und einer angesehenen zentralen Figur des Ordens, der Ordensbibliothekarin.
Schnell werden wir in einige Fälle geworfen mit denen sich die Ordensmitglieder auseinander setzen müssen. So weit so unspektakulär, aber es sind die liebevoll und komplex gestalteten Figuren, die die Geschichte dann doch über den Urban-Fantasy-Einheitsbrei etwas herausschauen lassen. Ich hoffe die weiteren Staffeln können da noch etwas drauf legen. Vorerst jedenfalls von mir wohlwollende 4 Sterne.