Urknall, Sterne, Schwarze Löcher: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Universums editiert von Dominik Elsässer (non fiction, ****)
Quote:
Mit diesem Buch begeben Sie sich auf eine Reise vom Beginn des Universums in die ferne Zukunft: Was ist Zeit? Kann man den Urknall sehen? Wie funktioniert Inflation? Wie entstehen Sterne? Wie untersucht man Exoplaneten? Wie sieht die Zukunft des Universums aus? Kann die Zeit enden?
Fünfzehn allgemeinverständliche Beiträge aus Spektrum der Wissenschaft und Sterne und Weltraum bieten dem Leser einen vielfältigen Blick auf unser Universum...
|
goodreads
Okay, unter "allgemeinverständlich" verstehe ich anscheinend etwas anderes, zunächst dachte ich, ich kann dem Ganzen folgen, wenn es dann aber spezieller wurde, wurde das Fragezeichnen, unsichtbar schwebend über meinem Kopf, immer größer.

Das macht aber gar nichts, die Texte sollten auf jeden Fall nochmal gehört werden, denn die Materie ist auch mit etwas Vorbildung nicht immer einfach zu verstehen. Spaß hat es mir allerdings trotzdem gemacht.
Erwähnen sollte ich allerdings, dass es sich um Texte aus den Jahren 2010-2012 handelt, was ich bei einem Hörbuch aus dem Jahr 2022 nicht unbedingt erwartet habe. Inwieweit da wissenschaftliche Inhalte von der Zeit überholt wurden, kann ich leider nicht beurteilen.