View Single Post
Old 09-17-2022, 10:33 AM   #158
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
So, nachdem das vorige Wochenende von Familienfeierlichkeiten überschattet wurde , muss ich einiges aufholen.

Die Verlorenen von Simon Beckett (Jonah Colley #1) (Thriller, ****)

Ich habe von Beckett vor sehr langer Zeit mal Chemie des Todes (erschienen 2006 und damals ein sehr großer Erfolg) gelesen, was ich zwar als von mir gut bewertet in Erinnerung hatte, aber auch als eher thematisch grenzwertig angesehen habe. Ich mag es nicht so, wenn es in die eklige Richtung geht, also Verstümmelungen, Rituale, Tierquälereien etc.

Da Die Verlorenen teil des Spotify-Programms ist, habe ich einfach mal reingehört und bin hängen geblieben.

Jonah Colley, ein erfahrener Polizist, wird von einem ehemalig sehr engen Freund, aber mit dem er 10 Jahre keinen Kontakt mehr hatte, in ein Lagerhaus im Schlachterviertel gerufen. Seinen Freund Gavin kann er zunächst nicht finden, dafür einige Leichen. In einem Leichensack ist aber noch jemand lebendig, aber wenig später wird Colley niedergeschlagen, so dass er dem Opfer nicht mehr helfen kann. Als er im Krankenhaus erwacht versucht er sich einen Reim auf die Geschehnisse zu machen und auch der seltsame Ermittler der örtlichen Polizei hat einige Fragen an ihn.

Ich fand den Fall obwohl eher leichte Kost durchgehend spannend und kann mich nur wundern über die Rezensenten bei goodreads die von Anfang an alles durchschaut haben, denn die Auflösung stellt am Ende nochmal alles auf den Kopf. Recht gebe ich aber den Stimmen, die die Handlungsweise eines erfahrenen Polizisten einer Spezialeinheit als nicht sehr logisch erachten, der Autor hätte lieber einen anderen Hintergrund wählen sollen, denn unserer Protagonist stolpert so zufällig durch die Handlung und sucht nie Hilfe bei Kollegen oder Vorgesetzten. Er gerät dadurch schnell in Verdacht und die Verhöre dazu, gehören eher zum nervigen Teil der Geschichte, da auch die örtlichen Ermittler planlos agieren. Trotzdem hat es mir insgesamt gut gefallen und ich würde mir auch gerne den nächsten Teil anhören, denn es gab noch eine interessante übergeordnete Geschichte, die noch nicht abgeschlossen ist, ich aber an dieser Stelle nicht spoilern möchte.

Zum Thema Spoiler, bei goodreads gibt es einige Rezensionen, die die Handlung massiv spoilern ohne das zu kennzeichnen. Ich bin ganz froh das Buch eher zufällig, also lediglich aufgrund meiner Kenntnis vom Autor, bei spotify ausgewählt zu haben und habe auch vor das in Zukunft mehr so zu handhaben. Ich möchte mich da auch bei der Bewertung auf mein eigenes Gefühl verlassen und mir Rezensionen und Sterneschnitt erst im nachhinein anschauen.

Last edited by hamlok; 09-17-2022 at 11:20 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote