View Single Post
Old 04-11-2009, 10:46 AM   #4
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Quote:
Originally Posted by Feuerstein2009 View Post
Hallo,

ich lese schon einige Zeit mit meinem Pocket PC Bücher.
Da das nicht immer so sehr viel Spaß macht wollte ich mir jetzt endlich einen E-Reader holen. Nach dem stöbert hier im Board hab ich nun noch mehr Fragen als vorher.
Hallo Feuerstein2009 und willkommen im Forum.

Quote:
Originally Posted by Feuerstein2009 View Post
1. Gibt es einen Reader der beides kann (incl. DRM) und in Deutschland erhältlich ist. Wenn nicht was sollte ich bevorzugen - Ein Gerät mit PRC oder eins mit epub Unterstützung.
Derzeit nicht aber das Cybook von Bookeen hat derzeit die wohl beste Mobipocket-Unterstützung und bekommt laut Hersteller in den nächsten Wochen ebenfalls noch ePub-Unterstützung.

Quote:
Originally Posted by Feuerstein2009 View Post
2. Mit was erstelle ich am einfachsten epub Dateien. Gibt es so was ähnliches wier einen Druckertreiber oder einfaches speichern im epub-Format.
Einfache vDruckertreiber oder so was gibt es dafür nicht. Derzeit ist für das Konvertieren Calibre die geeignetste Software.

Quote:
Originally Posted by Feuerstein2009 View Post
3. Gibt es eine Möglichkeit seine eigenen erstellten Bücher zu verschlüsseln und mit PID zu versehen, so das sie nur noch auf bestimmten Geräten gelesen werden können, so wie es die Verlage machen. Geht das auch nach dem konvertieren ins entsprechende Format.
Der Mobipocket Creator erlaubt dir, deine eigenen eBooks mit DRM zu versehen. Für ePub weiß ich da derzeit kein Programm, das derartige Funktionen unterstützt.
Das mit der PID wiederum geht praktisch gar nicht, da die "PID" derzeit nur für den Kindle (von Amazon) existiert und Du die PID des Kindle des eBook-Käufers kennen müsstest. Das Auslesen dieser PID wird von Amazon jedoch derzeit als nicht gestattete Handlung angesehen.
Ob andere Geräte etwas ähnliches wie die PID des Kindle haben, weiß ich nicht, halte es aber bei den meisten Geräten eher für unwahrscheinlich.

Prinzipiell halte ich derartige DRM-Maßnahmen aber ohnehin für absolut kundenunfreundlich. Die echten Piraten werden von derartigen DRM-Systemen geradezu angezogen wie die Motten vom Licht und bisher wurde nach einer gewissen Zeit noch jedes DRM-System geknackt.
Für die ehrlichen Kunden jedoch ist DRM eine massive Einschränkung bei der Benutzung einer legal erworbenen Ware.
Unsere Erfahrung ist, dass die überwiegende Mehrheit der Kunden sehr daran interessiert ist eBooks legal zu erwerben und dabei - wie bei anderen Waren auch - ein faires Preis-Leistungsverhältnis erwartet.

Mit DRM wird ein Kunde perse unter Generalverdacht gestellt eine illegale Handlung im Sinn zu haben. Und unter Generalverdacht zu stehen gefällt nachvollziehbarer Weise keinem Kunde.
netseeker is offline   Reply With Quote