Quote:
Originally Posted by Feuerstein2009
1. Gibt es einen Reader der beides kann (incl. DRM) und in Deutschland erhältlich ist. Wenn nicht was sollte ich bevorzugen - Ein Gerät mit PRC oder eins mit epub Unterstützung.
2. Mit was erstelle ich am einfachsten epub Dateien. Gibt es so was ähnliches wier einen Druckertreiber oder einfaches speichern im epub-Format.
3. Gibt es eine Möglichkeit seine eigenen erstellten Bücher zu verschlüsseln und mit PID zu versehen, so das sie nur noch auf bestimmten Geräten gelesen werden können, so wie es die Verlage machen. Geht das auch nach dem konvertieren ins entsprechende Format.
Feuerstein2009
|
Hallo, Feuerstein2009,
willkommen im Forum.
Und nun zu Deinen Fragen:
Zu Frage 1: Inklusive DRM weiß ich es nicht; DRM-frei kann das BeBook sowohl mobi/prc als auch epub darstellen. Da das BeBook aber vom Mobipocket-Reader als Lesegerät erkannt wird, sollten zumindest drm-geschützte Mobi/prc-Bücher auf ihm auch darstellbar sein (ich habe keine, da der
Anbieter, bei dem ich meine ebooks kaufe, seine Titel ohne DRM anbietet.)
Was Du bevorzugen solltest, hängt vor allem davon ab, was für Bücher Du auf dem Reader lesen möchtest: Soll es deutschsprachig sein, dann ist im Moment definitiv epub (und damit wohl der Sony-Reader) das Format bzw. Gerät der Wahl. Liest Du lieber auf englisch, fährst Du meiner Erfahrung nach mit Mobi/prc besser. Dann ist das BeBook (das einzige, das ich aus eigener Erfahrung kenne) eine gute Wahl. Auch das CyBook kann mobi/prc darstellen. Und die Cybook-Besitzer hier im Forum scheinen mit ihren Geräten auch sehr zufrieden zu sein.
Zu Frage 2: Das müßten Dir unsere fleißigen ebook-Ersteller beantworten können.
Zu Frage 3: Der Mobipocket-Creator bietet auch die Möglichkeit, geschützte mobi/prc-Dateien zu erstellen. Sowohl der Mobipocket-Reader als auch der Mobipocket-Creator sind kostenlos erhältlich. Für epub ist mir keine vergleichbare Software bekannt. Calibre jedenfalls kann meines Wissens kein DRM erzeugen.