Susanna Clarke: Piranesi - Audible, Fantasy *****
Dieses Hörbuch ist ein Ohrenschmaus vom ersten bis zum letzten Wort. Es ist außerdem schwierig zu beschreiben. Es ist sicher kein Buch für jeden, weil es nicht wirklich eine kohärente Geschichte von Anfang bis Ende erzählt, aber man ist als Zuhörer sehr bald gefangen von Piranesis Beschreibungen seiner seltsamen Welt, in der es außer ihm nur zwei weitere Personen zu geben scheint. Man muss sich darauf einlassen, in die Atmosphäre eines Hauses eintauchen, in dem es tausende Statuen gibt und das im unteren Bereich immer wieder überflutet wird.
Mehr sage ich dazu nicht. Es ist anders, ein wenig außerhalb meiner Komfortzone, aber trotzdem eines meiner Lesehighlights in diesem Jahr. Das englische Hörbuch wird übrigens ganz großartig von Chiwetel Ejiofor vorgetragen.
Richard P. Feynman: What Do You Care What Other People Think? - audio, Non-Fiction ****
Von Feynman wollte ich schon länger einmal etwas lesen, und dieses eher kurze Buch war ein guter Einstieg. Es enthält sowohl Anekdoten aus Feynmans persönlichem Leben als auch wissenschaftliche Essays zu verschiedenen Themen, z. B. über das Challenger-Unglück in den 1980er Jahren. Insgesamt eine gute Mischung und gut gelesen von Raymond Todd.
|