View Single Post
Old 04-10-2009, 03:48 AM   #77
flowoeB
E-Reader Sammler
flowoeB has a spectacular aura aboutflowoeB has a spectacular aura aboutflowoeB has a spectacular aura aboutflowoeB has a spectacular aura aboutflowoeB has a spectacular aura aboutflowoeB has a spectacular aura aboutflowoeB has a spectacular aura aboutflowoeB has a spectacular aura aboutflowoeB has a spectacular aura aboutflowoeB has a spectacular aura aboutflowoeB has a spectacular aura about
 
flowoeB's Avatar
 
Posts: 143
Karma: 4160
Join Date: Feb 2009
Location: Austria
Device: plenty...
Quote:
Originally Posted by Malocher View Post
In nächster Zeit haben die Verlage ganz andere Sorgen als die Qualität der E-Books zu verbessern,dazu steht heute was bei Golem :

http://www.golem.de/0904/66331.html

Code:
Denn elektronische Bücher und mobile E-Book-Reader bescheren
Verlagen und Buchhandel eine Krise, wie sie die Musikindustrie seit einigen
Jahren erlebt.
das ist doch alles heisse luft: wir haben immer schon buecher verliehen, verschenkt, weiterverkauft, in die freie wildbahn entlassen so wie wir musik aus dem radio aufgenommen haben, platten verliehen und mixtapes erstellt haben. nur musste damals kein aufgeblähter träger beamtenkorpus+kilo rechtsverdreher mit den medien finanziert werden. die industrie hat ihre enten die goldene eier legen bis zum kotzen ausgebeutet und ganz vergessen dass manchmal nachwuchs auch nicht schlecht waere - wenn die alte generation nicht mehr legt... in meinem bekanntenkreis fangen die meisten leute damit an fernsehen als timesink zu reduzieren und auf dynamischere medien ueberzugehen. warum 'klauen' die leute inhalte im internet wenn sie im tv sowieso gratis sind? antwort: tv ist nicht mehr zeitgemaess - genau wie die vertriebswege von musik und literatur.

und die idee mit dem wasserzeichen: das kann nur wem einfallen der a) die letzten 30 jahre geschlafen hat oder b) nicht die geringste ahnung hat wie 'copyprotection' funktioniert (bzw. eben nicht funktioniert) wenn leute in tagelanger arbeit buecher scannen, korekturlesen, formatieren, glaubt da wirklich wer, dass sie die muehsame arbeit eines mausklicks zur entfernung von DRM und wasserzeichen scheuen werden?

die idee filter in tauschboersen einzubauen ist sicher grandios (dass da die musikindustrie noch nicht draufgekommen ist - oh, wart mal da war doch mal was...) - unzensierbares zensieren zu koennen ist wohl momentan der traum schlechthin in deutschland (ein neuer versuch den rechts staat endlich zum endsieg zu geleiten?) die praktische umsetzung ist aber wohl genauso unmoeglich wie verwerflich...

sorry, das musste mal raus - wenn ich mir den apparat anschau der momentan den hals nicht voll kriegen kann und uns was von kriese vorjammert und sich dann champagner und fischeier schluerfend an denen raecht die sich nicht wehren koennen - da krieg ich nen dicken hals (sagt man glaub ich so in duetschland?)
flowoeB is offline   Reply With Quote