@whink
Ganz schön anspruchsvoll...

Wenn jemand so einen Kommentar zum Buch anbietet, freue ich mich natürlich auch immer, aber die Leute erstellen diese E-Books kostenlos in ihrer Freizeit, da ist das zusätzliche Schreiben eines "Klappentextes" oder von Hintergrundinfos zur Entstehung oder Textauswahl ja ein nicht zu unterschätzender zusätzlicher Zeitaufwand.
BTW: Was mich in diesem speziellen Fall allerdings gewundert und auch etwas gestört hat, ist die in diesem kurzen Text auffallende Häufung meines orthografischen Lieblingsärgernisses -- die falsche Verwendung von "das" anstelle von "dass". Das war doch auch damals schon orthografisch falsch, oder?
Beispiele:
- erstattete Bericht, das [sic] unter diesen Personen auch Girolama [...] war.
- ging die Sage, das [sic] sie Zauberei trieb.
- Ihr Geschäft blühte so, das [sic] sie sich binnen kurzer Zeit [...]
- Dabei stellte sich heraus, das [sic] dieses sämtlich verheiratete [...].
- sie zu veranlassen, das [sic] sie Euch ihre Hilfe zusagt [...]
- antwortete sie, das [sic] sie ihr nicht so [...]
- darauf antwortete die Bargella, das [sic] sie dies schwerlich glauben [...]
- nachfolgten, so das [sic] die Gefängnisse voll von ihnen waren.
- ohne das [sic] man irgendetwas entdeckte.
@hornhj
Auch von mir vielen Dank fürs Hochladen.
Wenn du zwischendurch mal Zeit findest, könntest du vielleicht noch den Namen des Autors auf dem Buchdeckel korrigieren -- dort und in der Tabellendarstellung hier im Forum ist das "h" in Stendhal runtergepurzelt.