Quote:
Originally Posted by hamlok
Puh, kann ich sehr gut verstehen. Ich bin doch seit einigen Jahren sehr froh, dass wir im Norden bisher nicht so die erstickenden Sommer haben, die ihr jetzt immer habt. Gerade der Auszug aus der Großstadt hat für mich nochmal eine Verbesserung gebracht, wir haben hier immer Wind, so dass ich an einem Sommertag so gar mal gut gelaunt aus dem Haus gehe. 
|
Ja, hier ist es im Sommer teilweise wirklich sehr warm, wobei ich trockene Hitze als viel weniger schlimm empfinden würde. Aber hier im Rheintal wird es oft drückend schwül, d. h. man fühlt noch ein paar Grad mehr, als das Thermometer tatsächlich anzeigt. Zum Glück wohne ich nicht direkt in der Stadt, hier draußen sind es meist ein, zwei Grad weniger als in Karlsruhe.
Quote:
Ich glaube aber, dass man das Ganze aus der Zeit heraus beurteilen muss. Das erste Buch der Reihe ist 1942 veröffentlicht worden, dafür sind die Figuren wiederum gar nicht so unmodern, immerhin haben wir hier ein Mädchen, dass sich eher als Junge fühlt, auch wenn das im Verlauf nicht weiter thematisiert wurde.
|
Ja, das fand ich als Kind auch immer toll, zumal ich auch gerne ein Junge gewesen wäre.

Spaß machen die Bücher immer noch, sonst würde ich sie nicht lesen, aber für 5 Sterne erwarte ich schon ein bisschen mehr Tiefgang. Ansonsten bin ich manchmal etwas angenervt, was die aktuelle Generation so alles als "problematisch" abstempelt. Mit der politischen Korrektheit wird es in den letzten Jahren etwas übertrieben, aber das ist nur meine bescheidene Meinung.