View Single Post
Old 04-09-2009, 09:44 AM   #10
EbookHype
Groupie
EbookHype has become a pillar of the MobileRead communityEbookHype has become a pillar of the MobileRead communityEbookHype has become a pillar of the MobileRead communityEbookHype has become a pillar of the MobileRead communityEbookHype has become a pillar of the MobileRead communityEbookHype has become a pillar of the MobileRead communityEbookHype has become a pillar of the MobileRead communityEbookHype has become a pillar of the MobileRead communityEbookHype has become a pillar of the MobileRead communityEbookHype has become a pillar of the MobileRead communityEbookHype has become a pillar of the MobileRead community
 
Posts: 157
Karma: 15960
Join Date: Apr 2009
Device: Sony-PRS-T1
Wegen der Buchpreisbindung habe ich als Beispiel nur Österreich und Deutschland genannt. Sowie ich die Buchpreisbindung im Kopf habe, wurde sie in der Schweiz (auch Deutschsprachig) im Frühjahr 2007 gerichtlich für Rechtswidrig erklärt, Buchclubs und Buchgemeinschaften unterliegen ihr in Deutschland nicht und z.B. in England produzierte und versendete Bücher unterliegen ihr auch nicht. Praktisch gibt es viele Schlupflöcher und ich habe schon deutsche SF-Literatur von unbekannteren Autoren in US-Ebook-Shops zum kaufen gesehen. Und hier ist der deutsche Börsenverein überall machtlos. Ich vermute mal, falls es genug (Ebook-) Verlage gibt oder "Ebookbuchclubs" mit halbwegs interessanten Autoren, wird das genannte Problem belanglos oder es gibt genug Druck, das Problem schnell zu lösen. Letztendlich wollen sich nicht die große Verlage das Geschäft durch neue Verlage mit Sitz im Ausland wegnehmen lassen, oder?
EbookHype is offline   Reply With Quote