View Single Post
Old 04-09-2009, 08:42 AM   #16
mooz
Junior Member
mooz began at the beginning.
 
Posts: 8
Karma: 10
Join Date: Dec 2008
Device: Bebook
Quote:
das mag auch sein, aber möchtest Du darum betteln bei einer Firma Geld ausgeben zu dürfen?!
Nein, natürlich nicht. Und ich würde so etwas auch niemals tun. Ich finde ja auch die Verhaltensweise von Amazon in diesem Fall falsch.
Wenn das Programm wirklich so läuft wie netseeker es beschreiben hat, dann ist es ja zu einem großen Teil erfolgreich.
Allerdings liegt der Fehler, wie du sagst, in der Kommunikation innerhalb der Frima.
Gesperrte Kunden sollten die Möglichkeit haben mit einem Servicemitarbeiter die Sache zu lösen. Dieser Mitarbeiter muss die Einsicht in alle Einzelheiten des Falles haben und anhand von Zahlen die Sperrung begründen können.
Sollte die Sperrung berechtigt sein sollte der Kunde auf jedenfall die Möglichkeit haben sein Kindle (da jetzt Nutzlos) umzutauschen und die Gutscheine erstattet zu bekommen.
Falls nicht berechtigt, ist eine Entschuldigung angebracht und der Account sollte innerhalb von 24 Stunden (seit Beschwerdeeingang) wieder aktiv sein.

Ich denke schon, dass Amazon aus diesem Fall lernen wird. Zwar werden sie das Programm nicht einstellen, denn es ist ja weiterhin erfolgreich. Aber Amazon ist sicherlich nicht an Negativwerbung, durch treue, zu unrecht beschuldigte, Kunden interessiert. Deshalb wird ein ähnliches Programm wie oben bestimmt folgen.

Oder Amazon ist gerade dabei die Kosten für Service zu senken und alles zu automatisieren und dadurch Servicepersonal zu sparen. Dann wird es Amazon schon bald nicht mehr gut gehen. Soviel ist sicher.
mooz is offline   Reply With Quote