Quote:
Originally Posted by mooz
Ich gebe dir recht, dass immer ein gewisses Risiko beim Webhosting von Büchern gegeben ist, aber auch Amazon wird aus dem Fall lernen und in Zukunft sicher weniger auf automatisierte Suchvorgänge, nach den schwarzen Schafen unter den Kunden, zurückgreifen. (War glaub ich der Grund für die Sperrung-->Fehler in einem solchen Suchvorgang)
Auf das Kindle verzichten würde ich trotzdem nicht. Solange man sich als Kunde nichts vorzuwerfen hat gibt es immer einen Weg.
|
Ich wage zu widersprechen, dass Amazon aus diesem Fall lernen wird. Das Verhalten Amazons ist bis 2001 zurück verfolgbar und scheint sich für Amazon also zu lohnen. (Haben mal wieder 300 Schwarze Schafe erwischt...naja eigentlich 295 aber die fünf "ordentlichen" Kunden, die es dabei mit erwischt hat, werden durch die Einsparungen bei den schwarzen Schafen mehr als wett gemacht)
Amazon betreibt mit Kindle, den eBooks und dem dazugehörigen DRM ein geschlossenes System und das allein ist bedenklich. Geschäftsleitungen wechseln schnell, Geschäftspraktiken in schwierigen Wirtschaftslagen oder bei Aussicht auf mehr Gewinn ebenfalls...