View Single Post
Old 05-06-2022, 07:09 AM   #94
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
... und um die Statistik zu komplementieren ein kleines Kakteen-Spezial.

Ich habe in der neuen Wohnung sehr viel Platz am Südfenster, daher die Überlegung zum nahenden Sommer hin den Zimmergarten mit Kakteen und anderen Sukkulenten zu vervollständigen. Da in den Pflanzencentern meist an den gekauften Exemplaren nur so ein Aufkleber mit Kakteen-Mix zu finden war, war mein Interesse doch groß genauer zu erfahren, was ich mir da so zugelegt habe.
Nun kann man ja bekanntlich über Suchmaschinen alles finden, ich finde es aber gerade bei Pflanzen schön noch etwas gedrucktes zu besitzen. Ich habe mich daher mal bei rebuy umgeschaut, was da so verfügbar ist, und gleich drei Bücher bestellt.

Schon vorab, ich hatte bei der Auswahl Glück und 3 Werke gefunden, die ich alle empfehlenswert finde, aber ein etwas unterschiedliches Publikum ansprechen.

Kakteen und Sukkulenten: Pflegen und vermehren by Elisabeth Manke (non fiction, ****)

Vielleicht das Einsteigerwerk unter den Dreien, das wenig voraussetzt, ein breiteres Spektrum an Pflanzen abbildet und die bekanntesten Vertreter, die man eigentlich überall bekommt, ein wenig näher beschreibt. Ich denke vielen wird das auch schon genügen.

Das BLV Kakteen Buch. Die schönsten Arten und ihre Pflege by Elisabeth Manke (non fiction, ****)

Von der gleichen Autorin kam dann etwas später noch ein sich nur auf Kakteen beschränkendes Buch heraus. Dieses ist dann ausführlicher und beschreibt einfach noch mehr Arten, bleibt aber trotzdem sprachlich für den Einsteiger geeignet, teilweise sind sogar Sätze identisch. Ich denke das Kopieren eigener Texte ist erlaubt.

Illustrierte Kakteen-Enzyklopädie by Libor Kunte, Rudolf Subik (non fiction, ****)

Das 3. Buch richtet sich verstärkt an ein sehr interessiertes Publikum und ist sprachlich wissenschaftlich gehalten. Da das Werk von 2005 ist, werden sicherlich nicht mehr alle Namen der Pflanzen richtig sein, oft gibt es ja bei Pflanzen da neue Erkenntnisse, die einfach auch die Genetik mit sich brachte, aber ich denke es wird nicht schwer sein auch mit diesen weiter arbeiten zu können. Mir ist es fast zu speziell und meine gekauften Kakteen lassen sich zwar Gattungen zuordnen, eine genaue Ermittlung der Art ist aber schwierig. Vieles ist zu ähnlich oder handelt sich um Kreuzungen oder Zuchtformen. Letztendlich ist das für mich zwar schon bedauerlich, aber ich möchte sie halt nur pflegen. Es wird auf jeden Fall schwierig sie im nächsten Jahr wieder zum blühen zu bekommen, da ich gelernt habe, dass die meisten eine kühle aber helle Überwinterung brauchen, um Blüten auszubilden.
hamlok is offline   Reply With Quote