View Single Post
Old 05-05-2022, 12:49 PM   #93
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Oje, irgendwie habe ich das Rezensieren etwas schleifen lassen, also versuche ich mal heute im Schnellverfahren aufzuräumen.

Fangen wir an mit den 2 Büchern, die ich noch im April beendet hatte.

Atme! by Judith Merchant (Thriller, **)

Stilistisch zwar durchaus passabel, schafft es die Autorin nicht eine glaubwürdige Geschichte zu konstruieren. Manchmal wundert mich, was alles so verlegt wird, gerade das Ende wirkt unfertig und die Handlung zu schlicht. Die Idee der Geschichte hatte mir allerdings gefallen. Ein gutes Lektorat hätte da helfen können.

Dina - Macht des Zaubers (Innkeeper Chronicles #2) by Ilona Andrews (Fantasy, ***)

Der 2. Teil hatte mir inhaltlich nicht so gut gefallen. Die Idee mit den zwei rivalisierenden Gruppen, die sich in dem schon bekannten "Gasthaus" zu Friedensgesprächen treffen, fand ich nicht originell und das Personal uninteressant. Lediglich der neu engagierte Koch war ein kleines Highlight.

Ich hoffe im 3. Teil auf eine originellere Geschichte.

---------------

Im Mai ging es dann weiter mit:

The Mystery of the Blue Jar: A Short Story by Agatha Christie (Short Story, ***)

Kleine Kurzgeschichte, die zwar nicht schlecht war, aber auch nicht unbedingt bemerkenswert. Die Personen der Handlung gehören auch nicht zu den bekannten Reihen.

To the Lighthouse by Virginia Woolf (Classics, ****)

Mehr wegen seiner literarischen Qualität und seiner Bedeutung für den Feminismus interessantes Werk, das eine etwas schlichte Handlung besitzt. Viele Fragen über die Ziele und Sinn unseres Lebens haben aber nicht an Bedeutung verloren.

Frostnacht (Inspector Erlendur #7) by Arnaldur Indriðason (Crime, ***)

Leider haben sie das Hörbuch in der deutschen Übersetzung so stark gekürzt, dass ich es kaum noch beurteilen mag. Der Krimi wurde auf die etwas unspektakuläre zentrale Handlung reduziert, keine Entwicklung der sonst zur Reihe gehörenden Personen erkennbar. Ich werde die Reihe jedenfalls in dieser Form nicht fortsetzen.
hamlok is offline   Reply With Quote