Lieber brucewelch,
ich glaube schon, dass es sachliche Kriterien zur Unterscheidung von guter und weniger guter Literatur gibt. Jedoch ist das geschriebene Wort immer auch Zeuge seiner Zeit und natürlich seines Autors, der ja in der Freimaurerei eine gwisse Anerkennung erfährt. Immerhin hat auch ein Verlag das unternehmerische Risiko einer Veröffentlichung auf sich genommen. So hat sicher auch dieses Werk seinen Platz in der Geschichte und der Literaturgeschichte -- wie auch immer man es bewertet.
Deshalb: Löschen kommt nicht in Frage, erinnert es doch entfernt an "verbrennen", und das schließt ein, dass jemand sich zum Herrn über Erhalten oder Vernichten (schließlich auch: Leben und Tod) bestimmen will. Ich meine, dieses etwas merkwürdige Werk sollte jetzt stehen bleiben!
|