View Single Post
Old 04-15-2022, 04:58 AM   #86
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Lese-Weltreise - Dänemark
Leichenblume (Kaldan og Schäfer #1) by Anne Mette Hancock (Crime, ***) goodreads

Eine relativ neue Krimi-Autorin in den deutschen Buchläden ist die Dänin Anne Mette Hancock, ich habe das Buch sogar nach Empfehlung im örtlichen Buchhandel gekauft und zu Weihnachten verschenkt. (Das an keine konkrete Person sondern wir besorgen seit ein paar Jahren jeder ein Geschenk für 30 Euro und das kann im Anschluss erwürfelt werden.)
Nun habe ich das Buch nicht selber gewonnen, sondern habe es jetzt über Spotify gehört, natürlich um zu schauen, was ich da eigentlich gekauft habe.

Eine Journalistin bekommt einen etwas unverständlichen Brief einer gesuchten Mörderin und begibt sich auf Recherche zu den Hintergründen, warum diese gerade sie auswählt und startet ihre Suche zunächst bei den Hinterbliebenen des damaligen Opfers.

Ich bin bei der Beurteilung bei 3 Sternen gelandet, weil ich die Idee des Falles und den thematischen Hintergrund des Mordes nicht wirklich besonders fand. Ich empfinde diesen mit dem dänischen Krimi-Preis ausgestattenden ersten Fall einer Reihe als eher durchschnittlich, stilistisch solide, aber auf keinem Fall aus der Masse herausragend. Ich denke so etwas bleibt nicht lange in Erinnerung, vielleicht habe ich aber auch einfach schon "zu viel" in meinem Leben gelesen.
hamlok is offline   Reply With Quote