View Single Post
Old 04-04-2022, 06:22 AM   #85
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,435
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Nachdem gestern für mich goodreads nicht erreichbar war, also heute das Kurzreview zum Buch der letzten Woche.

Sörensen hat Angst (Kommissar Sörensen #1) by Sven Stricker (Crime, ****) goodreads

Was für eine schöne Überraschung, denn gewöhnlich tue ich mich mit deutschen Autoren etwas schwer gerade wenn sie aus dem Krimi-Genre kommen. Hier war der Einstieg allerdings leicht, da es eine Verfilmung mit dem Schauspieler Bjarne Mädel gibt, den ich sehr mag, und ich das Hörbuch sowieso innerhalb meines Spotify-Abos hören kann, war es einen Versuch wert. Den Film versuche ich mir mal die nächsten Wochen anzuschauen.

Der Krimi gleich mal vorweg gesagt, ist nicht sonderlich spektakulär und das Thema nicht neu, aber das Drumherum ist das was diesen besonders macht. Zunächst konnte ich mich gleich mit dem Protagonisten identifizieren, ein Mann in den 50zigern aus Hamburg stammend, sucht sich im Nordwesten eine neue Aufgabe. Als er dann noch auf der A23 fuhr musste ich schon schmunzeln und es kommen später noch mehr Gemeinsamkeiten. Also mir alles nicht so ganz unbekannt, wobei es Sörensen noch etwas weiter nördlich verschlagen hat.
Nun könnten viele denken, ach ja, wieder einer dieser Regionalkrimis mit den üblichen Klischees. Ja, diese kommen auch, aber sind sehr fein verarbeitet, wie mir überhaupt die Charakterisierungen sehr gut gefallen haben. Auch der Humor ist fein und nie platt und wenn doch, wird dieser augenblicklich hinterfragt. Das Thema Angststörung wird ebenso dezent eingewoben ohne die Geschichte zu dominieren oder einfache Lösungen aufzuzeigen.
Ich bin gespannt, wie der Autor die Reihe fortsetzen wird, denn es dürfte in dem kleinen Ort jetzt nicht so schnell wieder ein Verbrechen mit solchen Ausmaßen geben, denn sonst gäbe es bald keine Einwohner mehr, weil die entweder tot oder im Gefängnis sitzen.

Bemerkenswert fand ich übrigens, dass der Autor sein Hörbuch selber hervorragend eingesprochen hat. Es ist nicht immer leicht den Slang dieser Region zu treffen, denn das ist nur so ein angehauchtes Plattdeutsch, was ich selber auch immer gerne mal imitiere.
Ich habe gelesen Sven Stricker ist auch als Hörspielregisseur tätig, jedenfalls wäre ich sehr dafür, wenn er auch andere Bücher nicht nur seine eigenen einsprechen würde.

Last edited by hamlok; 04-05-2022 at 12:42 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote