So, es gibt heute 4 Kurz-Reviews:
Genre-Challenge
Das fahle Pferd by Agatha Christie (Crime, ****) goodreads
Sicher nicht eines der großen Highlights des umfangreichen Schaffens von Agatha Christie, aber ich mochte diesen okkult angehauchten kleinen Krimi abseits der größeren Reihen. Als bekannte Figur haben wir hier nur Ariadne Oliver, die aber auch nur am Rande der Geschichte auftaucht. Ich denke wer Christies andere Werke mag, wird auch hier nicht enttäuscht werden. Das Personal ist gewohnt vielfältig und der Fall wird durch Gespräche gelöst.
Ich fand das jetzt aufgrund der Weltlage einen schönen Ausflug in andere Zeiten und habe gleich noch einen weiteren Fall gehört.
Der Ball spielende Hund (Hercule Poirot #16) by Agatha Christie (Crime, ****) goodreads
Diesen Fall hatte ich natürlich wegen dem Hund ausgesucht und in einer Szene spricht er sogar zu uns, was ich nicht so besonders gelungen fand, aber das tat dem Ganzen jetzt keinen Abbruch.

Obwohl der Charakter von Hercule Poirot nicht durchweg sympathisch erscheint, gefallen mir gerade die Krimis mit ihm besonders gut. Dieser Fall sticht, wie der vorher beschriebene, aber auch nicht besonders heraus aus der Reihe um den belgischen Detektiv. Er ist vielleicht etwas zu einfach gestrickt und hat keinen besonderen Handlungsort.
Beide Fälle hatte ich mir als Hörbuch bei Audible in der deutschen Fassung gekauft, weil es sie für ein halbes Guthaben gab. Beide Sprecher haben mir gut gefallen, allerdings fand ich die Tonqualität etwas schwach. Ich hatte so ein bisschen das Gefühl als ob die Hörbuchsprecher mit mir am Telefon sprechen und manchmal hörte ich auch das Umblättern der Seiten. Ich finde etwas mehr Mühe sollten sie sich da schon machen. Trotzdem war ich froh, dass es jetzt mehr Bücher von Christie auch im Deutschen ungekürzt gibt. Ich habe noch eine umfangreiche Agatha-Christie-Sammlung von meiner Mutter im Keller, da wurden die Krimis immer auf 3 CDs runtergekürzt (also etwa 3 Stunden), was doch schon erheblich ist.
Ich habe beschlossen Agatha Christie in meine Genre-Challenge als eigenen Punkt unterzubringen, ich denke da werden sich auch in den nächsten Jahren immer wieder noch ungelesene Bücher finden lassen. Ich fand "Das fahle Pferd" etwas besser und nehme es daher unter dem Stichwort auf.
Village of the Mermaids by Carlton Mellick III (Horror, *) goodreads
Ich wusste ja auf was ich mich bei diesem Werk einlasse, denn der Horror war mir schon als bizarr angekündigt worden. Das ist aber nicht das, warum ich es mit nur einem Stern bewertet habe. Ich fand es einfach sehr schlecht geschrieben. Irgendwie wirkte es so als ob der Autor mittendrin keine Lust mehr auf die Entwicklung der Charaktere und eine logische Handlung gehabt hätte und hat dann alles in einem skurrilem Massaker enden lassen. Da der Autor ohnehin stilistisch eher auf niedrigem Niveau schreibt, blieb mir da bei der Bewertung im Vergleich zu meinen anderen Rezensionen kein Spielraum. Ich war auch überrascht, dass es letztendlich so kurz war, da hat der deutsche Verlag bei der Seitenzahl etwas getrickst.
Nun ja, der Autor hat bei goodreads seine Fans, wollen wir die lieber nicht weiter stören.
Die letzte Stadt (Wayward Pines #3) by Blake Crouch (Dystopie, ****) goodreads
Juchu, endlich mal wieder eine Trilogie beendet.
Mir hat auch der abschließende Teil der Reihe wieder gut gefallen, wobei ich sagen muss, die Luft war ein wenig raus, obwohl sich der Autor noch viel Mühe gegeben hat eine aktionsreiche Handlung zu entwerfen. Vielleicht hätte er es eher bei zwei Teilen belassen sollen, ohnehin war bei der Trilogie der erste Teil mit seinem überraschenden Ausgang der eigentliche Knaller. Trotzdem hat es sich insgesamt gelohnt der Geschichte zu folgen.