Robert J. Sawyer: Mindscan - Audible, SF ****
Zu diesem Buch habe ich bereits
im Thread von 2018 ausführlich etwas geschrieben, woran sich auch nicht grundlegend etwas geändert hat. Ich habe die Bewertung lediglich auf 4 Sterne reduziert, was jedoch vor allem der Einordnung in des Gesamtwerk des Autors, das inzwischen doch recht umfangreich ist, geschuldet ist.
Es ist nicht das erste Mal, dass Sawyer sich mit der Thematik "Upload des menschlichen Bewusstseins" beschäftigt, die er später in
Red Planet Blues wieder aufgegriffen hat. Die Grundlage für
Mindscan war die Kurzgeschichte
Shed Skin, die 2004 veröffentlicht wurde. Im Roman lernen wir Jake Sullivan kennen, den Erben eines Brauerei-Imperiums, der unter einer Erbkrankheit leidet, die ihm eher früher als später zum Verhängnis werden wird, weshalb er sich für die neue Technologie der Firma Immortex entscheidet, die darin besteht, dass sein Bewusstsein kopiert und in einen künstlichen Körper transferiert wird. Anders als in
Red Planet Blues bleibt das "Original" erhalten, muss jedoch alle Rechte an die Kopie abtreten und den Rest seines Lebens in einer Kolonie auf dem Mond verbringen. Die ethischen Fragen, die sich hieraus ergeben, sind umfangreich und bieten Stoff für eine spannende Geschichte, in der man als Leser verfolgen kann, wie sich die beiden Persönlichkeiten des Protagonisten auseinander entwickeln. In diesem Buch taucht bei Sawyer auch zum ersten Mal das Konzept des "philosophischen Zombies" auf, das in
Quantum Night eine so große Rolle spielen wird.
Auch nach fast 20 Jahren ist es eine Geschichte, die nichts von ihrer Brisanz verloren hat.